Buchblogger bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche
Passend zu dem Welttag des Buches vom letzten Sonntag wird es heute bei den Coolen Blogbeiträgen um Bücher gehen. Dabei werde ich Blogs vorstellen, die sich bei der Aktion Blogger schenken Lesefreude beteiligen und euch ein Buch verschenken wollen.
Aber nicht nur.
Heute bekommen hier die Buchblogger ein Podium.
Denn Buchblogger haben es schwer!
Inhalt:
Buchblogger haben es schwer!
Die Buchblogger gehören meistens einer ganz besonderen Gattung unter den Bloggern an.
Das Verfassen einer Rezension (oder von mir aus auch eines Leseeindrucks) kann sehr viel Arbeit bedeuten. Will man keine Allgemeinplätze verbreiten, wie “Huch, das Buch war ja sooo spannend”, muss man sich mit seiner Formulierung Mühe geben. Viele machen sich unterm Lesen bereits Notizen – ich nehme mir das auch immer wieder vor *hüstel*.
Dafür haben solche Artikel oft eine schlechtere Reichweite und weniger Kommentare.
Buchblogger sind in den meisten Fällen keine gehypte Bloggerspezies, der viele Kooperationen angeboten werden. Man bekommt vielleicht mal ein Rezensionsexemplar oder wird zu einer Buchmesse eingeladen. Aber reich wird man damit nicht, solange man nicht für das Feuilleton der Zeit schreiben darf.
Deswegen widme ich heute die Coolen Blogbeiträge den Buchbloggern, aber auch den Bloggern, die nur ab und zu Rezensionen schreiben.
Die Coolen Blogbeiträge der Woche
- “Was wäre das Leben ohne Bücher?” fragt Storfine und verlost bis zum 1.5. drei tolle Bücher. Unter anderem ist der Hundertjährige von Jonas Jonasson mit dabei
- Bibilotta hat ganze 6 Buchpakete für euch geschnürt. Auch hier habt ihr noch bis zum 1.5. eine Chance, um mitzumachen
- Das “Büro für besondere Maßnahmen” verschenkt bis zum 30.4. ein hochinteressantes Frauenbuch und ….
- … Ginivra, die geheimnisvolle Bürokatze hat einen Katzenratgeber für euch (auch bis zum 30.4)
- Weitere Teilnehmer der Aktion “Blogger schenken Lesefreude” könnt ihr in diesem Google-Doc entdecken.
Und nun möchte ich euch noch zwei sehr schöne Buchblogs ans Herz legen:
- Ina von Inas Bücherkiste stellt nicht nur neue Bücher vor, sondern auch mal einen Klassiker, der bei anderen Leuten vielleicht schon längst im Bücherregal verstaubt wäre
- Tina von Tinas Buchrezensionen ist eine Vielleserin und schreibt ungefähr jeden 2. Tag eine Rezension. Ich vertraue ihrer Kritik absolut.
Last but not least möchte ich auch noch auf meine eigene Verlosung aufmerksam machen. Bis zum 29.4. könnt ihr bei mir den norwegischen Thriller “Der Sohn” von Jo Nesbø gewinnen.
Viel Lesestoff!
Nun habt ihr sehr viel Lesestoff – erstmal müsst ihr die ganzen Coolen Blogartikel durcharbeiten und dann mit ein bisschen Glück eure Buchgewinne lesen.
Alle Fotos: Buchblogger bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche ©sabienes.de
Text: Buchblogger bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche ©sabienes.de

Vielen Dank fürs Verlinken liebe Sabine!
Mein erster Blog war tatsächlich ein reiner Buchblog. Reich wird man damit nicht. Aber dazu hatte ich vor lauter Lesen auch gar keine Zeit ;o). Inzwischen mag ich es, wenn es auch um gemischte Themen geht.
Ich schicke Dir liebe Grüße!
Sandra
Liebe Sabine,
ich hatte gar nicht damit gerechnet, hier genannt zu werden, darum freue ich mich jetzt umso mehr. Vielen Dank! In meiner Bücherkiste wird es auch in Zukunft Bücher “querbeet” geben. Das nächste wird übrigens einen Bezug zu Japan haben. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Blogs und mir, dass du ab und zu in Inas Bücherkiste vorbeischaust.
Liebe Grüße, Ina
@storfine: Ich mag auch, wenn Blogs gemischte Themen haben. Auch wenn SEO-Experten von solchen “Mischblogs” gerne mal abraten.
LG
Sabienes
@Ina Degenaar: Ich schaue immer wieder gerne in deinem Blog vorbei – auch wenn ich nicht immer kommentiere *schäm*
LG
Sabienes
Moin Sabienes :)
Ginivra & Kokoro samt Personal aus dem Büro für besondere Maßnahmen bedanken sich herzlich für die lobende Erwähnung hier!
Das nächste Buch lese ich auf den Wohl!
Herzliche Grüße
mo jour
Hallo Sabine,
da ich ja dieses Jahr verpennt habe selbst mitzumachen, freue ich mich sher, dass ich durch deine Übersicht doch noch ein paar Blogs besucht habe.
Liebe Grüße
Sandra