Exotisches Essen – Andere Länder, andere Sitten, andere Speisen
Hallo und Willkommen zu meiner Blogparade Mahlzeit! über Ernährung & Co.
Wir starten gleich mit einem Thema, es geht in dieser Woche um exotisches Essen.
Wer nicht im Ausland als piefiker Deutscher gelten will, isst möglichst landestypisch und verkneift sich seine Rindsrouladen mit Blaukraut.
Aber um exotisch zu essen, muss man nicht besonders weit fahren.
Denn der Bayer schüttelt über das norddeutsche Labskaus genauso den Kopf, wie der Friese über Münchner Weißwürste.
Inhalt:
Deswegen möchte ich von euch wissen:
- Was war bisher das exotischste, außergewöhnlichste Gericht, dass ihr jemals gegessen habt?
Und hat es euch geschmeckt? - Nehmt ihr manchmal Kochideen oder Rezepte oder Zutaten aus dem Urlaub mit nach Hause?
- Was würdet ihr niemals essen – selbst auf die Gefahr hin, dass ihr euch den Zorn eines Indianerhäuptlings samt Ehefrau und dem ganzen Stamm auf euch ziehen würdet?
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen sind wie immer:
schreibt auf eurem Blog einen Beitrag zu diesem Thema und verlinkt ihn mit https://www.sabienes.de/exotisches-essen/ und hinterlasst mir bitte einen kleinen Kommentar.
Für jeden geschriebenen Artikel erhaltet ihr ein Los für die Verlosung am Ende der Blogparade.
Mit eurer Teilnahme bestätigt ihr mir, dass ihr über 18 seid und akzeptiert, dass der Rechtsweg ausgeschlossen ist.
Am 27. März gibt es ein neues Thema, ab diesem Zeitpunkt kann ich leider Beiträge zu diesem Thema nicht mehr annehmen.
Mein exotischstes Essen
Das exotischste Essen, dass ich jemals gegessen habe, war mit Sicherheit Walfischfleisch in Grönland.
Dies mag in unseren Augen als nicht besonders politisch korrekt oder ökologisch erscheinen, für die Inuit, die uns das Tier gefangen und zubereitet haben, durchaus.
Das Fleisch schmeckte sehr gut.
Vielleicht weniger exotisch, dafür umso ekliger war diese französische Wurst “Andouillette” aus Innereien und ich würde nie etwas essen, was derart stinkt.
Foto: Exotisches Essen – Andere Länder, andere Sitten, andere Speisen ©Sabienes.de
Text: Exotisches Essen – Andere Länder, andere Sitten, andere Speisen ©Sabienes

Grübel grübel …. jetzt überlege ich schon seit zehn Minuten, was an dem Gericht auf dem Foto nun eigentlich exotisch sein könnte. Die Kiwi- und Oliven-Scheibchen? :roll:
@Leo: Für mich ist das schon ein bisschen exotisch, weil ich Fisch nur selten esse ;-) Es geht hier mehr um die Ästhetik, als um die Aussage ;-)
LG
Sabienes
fertisch :-)
http://saphirasworld.de/mahlzeit-wie-exotisch-esse-ich/
@Tina: Habe dich schon gefunden! Vielen Dank für deinen Beitrag (obwohl mir bei dem Gedanken an Surströmming ein bisschen schlecht ist)
LG
Sabienes
So, ich bin wieder dabei. :grin:
Schönes Thema hast Du Dir da rausgesucht. :wink:
Walfleisch, warum nicht. Ich würde es aber auch nur bei den Inuit essen, nicht in einem Hip-Restaurant.
Hier ist mein Beitrag:
http://mannis-shoutbox.de/blogger/exotisches-essen/
LG
Manni
@Manni: Stimmt. An einem anderen Ort würde Walfleisch gar nicht passen. Zumal wir auf dieser Trekkingtour so ausgehungert gewesen sind, dass es uns relativ egal gewesen ist, ob etwas passt oder nicht ;-)
LG
Sabienes
Hallo Sabiene,
diesmal bin ich etwas schneller :wink:
http://knutschitestet.wordpress.com/2013/03/20/mahlzeit-blog-parade-exotisches-essen/
Liebe Grüße
@knutschimund: Du schreibst ja schneller, als die Feuerwehr! ;-)
Dankeschön.
Habe gerade die “Tote Oma” gegoogelt!
LG
Sabienes
:grin: tolles Thema…
aber… na, lest selber: http://klawitter-gewitter.blogspot.de/
hat Spaß gemacht :wink: ich muss ja nicht… also… oder so :razz:
LG Claudia
auch wieder dabei http://www.trampelpfade.com/2013/03/mahlzeit-exotisches-essen/
LG Mella
Brrrr Walfleisch – ich glaube ich bin da ganz schnell Vegetarier
Sodala, ich hänge mich natürlich auch wieder an, vielleicht sind ja bereits die österreichischen Gerichte für euch exotisch, kann ja sein! Und wenn nicht, habe ich zur Sicherheit noch ein bisschen etwas anderes dazugeschrieben! =)
http://mestrayllana.at/blogparade-mahlzeit-exotische-gerichte/
Hallo Sabine,
:mrgreen: Na dann Mahlzeit
http://www.always-sunny.de/blogparade-mahlzeit-teil-5-exotisches-essen/
Liebe Grüße
Sandra
@ClauDia: Schön, wenn es dir Spaß gemacht hat! Ich hatte auch meinen Spaß, danke dafür!
LG
Sabienes
@Mella: Nein, da täuschst du dich. Walfische sind Säugetiere und so schmeckte auch das Fleisch. So ein bisschen nach Kalb, also wirklich lecker!
LG
Sabienes
@MestraYllana: Österreichische Gerichte sind ja durchwegs lecker! Danke für diesen Einblick in das Nachbarland!
LG
Sabienes
@Sandra: Du bist ja wirklich die mutigste Esserin! ;-)
LG
Sabienes
Ob ich das heute noch so durchziehen würde wie in meinem jugendlichen Leichtsinn sei dahin gestellt :mrgreen:
Es ist dann doch mehr geworden, als ich dachte :lol:
http://www.sabotagebuch.de/wordpress/2013/03/21/exotische-mahlzeiten/
@Sandra: Kann ich mir gut vorstellen ;-)
LG
Sabienes
@sabo: Je mehr du schreibst, umso schöner ist es!
LG
Sabienes
Huhu
ich bin natürlich auch wieder dabei
http://www.norddeutsche-goere.de/exotisches-essen-mahlzeit/
Liebe Grüße
Julia
@Julia: Ja, prima! Vielen Dank fürs mitmachen!
LG
Sabienes
Hier ist mein Beitrag: http://apelsina.wordpress.com/2013/03/23/exotisches-essen-blogevent-mahlzeit/
@Orange Apelsina: Danke für deine Einblicke in die sehr exotische Biokiste! ;-)
LG
Sabienes
Ich hoffe, es wird nicht langweilig. Ich habe schon wieder übers Abnehmen geschrieben. Na gut, übers Abnehmen mit exotischem Essen.
Hier: http://abnehmschule-der-kurs.de/blogparade-exotisches-essen/
@Astrid Kurbjuweit: Weiter so! Ich mag deinen Blickwinkel ausgehend von Diät und gesunder Ernährung!
LG
Sabienes
Noch geschafft. Reicht eigentlich der “Grieche” von nebenan, um vom exotischen Essen zu sprechen?
Zum Walfleisch habe ich mich im Artikel geäußert. Ich freu mich für dich, dass Du bei den Inuits warst. :)
LG Timm
Ich habe in Sri Lanka mal ein Chili gegessen, das war derat scharf das ich kaum noch atmen konnte. :razz:
Ich habs aber trotzdem überlebt. Das Rezept kenne ich natürlich nicht.
Tolles Thema, da fällt mir doch was ein.
@Der NetzBlogger: Wie ich bereits schon Mella sagte: Walfleisch schmeckt nicht schlecht!
LG
Sabienes
Huhu,
habe es geschafft und bin auch wieder mit dabei ;-)
http://queenofhome.wordpress.com/2013/03/26/blogparade-mahlzeit-insekten-curry-oder-vollkornbrotchen-exotisches-essen/
liebe Grüße
Andrea
@Queen of Home: Ich schüttele mich immer noch über die Pizza mit den Bananen und Gorgonzola. ;-) Danke für diesen äußerst schönen Beitrag!
LG
Sabienes
Eigentlich ist die Woche des exotischen Essens schon vorbei. Und ich habe es nicht geschaft, Mäuschen Klapperhuts Beitrag beizeiten rein zu stellen. Aber ich will ihn trotzdem noch hinzufügen. Auch wenn er dann bei der Verlosung nicht mehr mitzählt. Das findet er aber nicht schlimm. Windeln bräuche er eigentlich sowieso nicht, hat er mir gesagt.
@Leo: Trotzdem vielen Dank!
LG
Sabienes
Boahh sieht das lecker aus auf dem Bild!!! Haben wollen :)
Muss mal mehr Rezepte auf meinem Blog veröffentlichen. Ich bin immer offen für “Exotisches”. Bei mir war das exotischte Essen, dass ich jeh gegessen habe in Thailand… deren Rezepte koche ich immer wieder gerne nach!
LG
@Valeria: Da hättest du mit deinem Ukraine-Blog bestimmt gut mitmachen können, denn die Zubereitungsweisen und Kombinationen von Gerichten kennt man hier gar nicht so.
Sabienes
Noch ein nachgeholter von mir: http://www.drapegontestet.de/2013/04/blogparade-mahlzeit-exotisches-essen/
@Drapegon: Vielen Dank du Fleißige!
LG
Sabienes