Habe ich eine Zielgruppe? Oder: Für wen schreibe ich hier?
Einer alten Medien-Weisheit zur Folge sollte man für seine Veröffentlichungen eine Zielgruppe aufweisen. Und was für Zeitungen, Werbestrategien und Tatort-Krimis gilt, gilt natürlich auch für Blogs und deshalb wirft heute der Webmasterfriday folgende Frage in den Raum:
Kennt ihr Eure Zielgruppe? Habt ihr überhaupt eine, beziehungsweise habt ihr Euch darüber schon Gedanken gemacht?
Inhalt:
Was ist eine Zielgruppe?
Ich dachte immer, dass dieser Begriff sehr schwammig sei, aber eine diesbezügliche Recherche konnte mich zunehmend erhellen:
Laut Gablers Wirtschaftslexikon bezeichnet dies:
Adressaten; Gesamtheit aller effektiven oder potenziellen Personen, die mit einer bestimmten Marketingaktivität angesprochen werden sollen.
Genauer äußerste sich das Gründerlexikon 2.0:
Die Zielgruppe stellt die Summe der Menschen dar, welche für den Kauf eines Produktes oder die Inanspruchnahme einer Dienstleistung in Frage kommen.
Noch weiter geht die Agentur für Kommunikation Punkt, Punkt, Komma, Strich:
Zielgruppen sind mehr oder minder große Mengen von Marktteilnehmern, die auf durchgeführte Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen einheitlicher reagieren als die Gesamtheit der Marktteilnehmer.
Auf den Wikipediaeintrag möchte ich an dieser Stelle verzichten.
Aber ist es nicht erstaunlich, mit welchen Dingen sich manche Menschen beschäftigen? Und mit welcher Eloquenz es ihnen gelingt, das Ergebnis ihres Tuns in Worte zu fassen?
Ich hätte diese Betrachtung lediglich auf folgenden Punkt zusammengefasst :
“Wen es interessiert oder wer das Zeug braucht, ist die Zielgruppe.”
Habe ich eine Zielgruppe?
Bedingt durch die Erstehungsgeschichte von Sabienes TraumWelten setzt sich ein Teil meiner Zielgruppe aus Personen meiner Familie und meines Freundeskreis zusammen, die unter Androhung dragonischer Strafen reglmäßig gezwungen werden, meinen Blog zu besuchen.
Da ich hier zu sehr vielen verschiedenen Themen schreibe, wird außerdem immer wieder mal so ein armer Tropf von Google herbei gelockt.
Meine restlichen Leser sind wahrscheinlich andere Blogger, auf deren Blogs ich auch mitlese.
Bei meinen übrigen Blogs fällt die Betrachtung schon ein bisschen leichter. Sabienes TraumAlbum beschäftigt sich mit Fotografie, Frau Sabienes ist ein reiner Frauenblog und MondYoga betrifft die harten Sportler unter uns. Aber zu einem großen Teil werden diese Blogs von den gleichen lieben Menschen besucht, wie gehabt.
Zielgruppe als Selbstzweck?
Würde ich Produkte oder Dienstleistungen verkaufen wollen, wäre die Definition einer Zielgruppe wahrscheinlich wichtig und mit Sicherheit würde ich mich sehr viel mit derartigen Analysen beschäftigen.
Aber das will ich hier ja gar nicht. Ich will mit meinen Blogs unterhalten und ein paar Meinungen unters Volk streuen und freue mich ganz einfach über jeden Besucher und Kommentator, ob Zielgruppe oder nicht.
Foto: Habe ich eine Zielgruppe? Oder: Für wen schreibe ich hier? ©sabienes.de
Text: Habe ich eine Zielgruppe? Oder: Für wen schreibe ich hier? ©sabienes.de

Auf meinem Coaching Blog zeige ich sozusagen Arbeitsproben von mir. Man kann sehr viel persönliches über mich lesen. Deshalb heißt mein Blog wie ich. Eine Herzensangelegenheit ist es mir, Leuten Coaching näher zu bringen, die Coaching – aus welchen Gründen auch immer- nicht leiden können. Als Lohnbuchhalter brauche ich oft Hilfe von Lohnsupport-Hotline Leuten. Der ganze Bereich IT Support ist meiner Ansicht nach eine dankbare Zielgruppe. Mit leicht umsetzbaren Werkzeugen besser mit dem stressigen Alltag klarkommen.
@Ralf: Deine Blog sieht supertoll aus, aber ich muss mir für ihn erst mal einen Wegweiser besorgen ….
LG
Sabienes
Hallo Sabienes,
meine Familie halte ich aus dem Zwangslesen raus, aber alle anderen müsse… ääh dürfen gerne bei mir lesen und schreiben. Wie Du ja schon mitbekommen hast, bin ich auch der “ausdemBauchblogger”, der sich über jeden herzlich freut, der irgendwie auf seinem Blog gekommen ist. Als Privatiers dürfen wir uns das leisten ;-)
Lieber Gruß Hans
@Hans: Vielleicht ist es manchmal auch besser, wenn Familienmitglieder nicht ALLES lesen ;-)
LG
Sabienes
Hallo Sabienes,
bin über den Webmaster Friday auf diesen Blog gekommen. Mir gefallen die verschiedenen Definitionen von Zielgruppen in der Einleitung. Ich finde es den besten Grund für einen Blog, damit Leser zu unterhalten und Spaß dabei zu haben.
Viele Grüße
Claudia
Du freust Dich , Leser zu unterhalten, ich freue mich von Dir immer mal wieder unterhalten zu werden.
Liebe Grüße von einem “armen Tropf”
Felicitas
@Claudia: Zumindest bei mir ist das so. Andere Blogs haben oft eine andere Intension.
LG
Sabienes
@Felicitas: Arme TröpfIN! ;-)
LG
Sabienes
Hallo Sabienes,
ich gehöre dann mal auch zu deiner vielseitigen Zielgruppe und ob du zu meiner gehörst, weiss ich nicht. Wenn ich mir die neuesten CMS-Themen von Internetblogger.de so ansehe, dann ist es nicht von deinem Interesse und nur die Blogger-Themen könnten dich etwas mehr interessieren. Über das Blogging als Tätigkeit blogge ich aber nicht mehr viel und nach fast 9 Jahren des Bloggens ist dieses Thema schon ausgereizt.
OpenSource CMS als Thema war meine einzige Rettung und weitere Themen werde ich nicht mehr aufnehmen. Und meine Zielgruppe sind all diejenigen, die bloggende Webmaster sind und CMS aufsetzen oder meine Kommentierrunden verfolgen und so weiter und so fort :)
Heute ist es wieder chillig und ich bin hier im Rahmen meiner Kommentierrunde mit Rostockerblogger.de, wie schon so oft.