High Heels für Runaways oder: Hohe Absätze für Anfänger
Ich habe hier ja schon öfters über High Heels gesprochen und greife das Thema mal wieder auf.
Denn es stinkt mir ja schon, wenn ich bestimmte Dinge nicht kann, zu denen man weder viel Hirn noch viel Begabung benötigt.
Dinge also, die jenseits von Astrophysik und dem Singen von Opernarien liegen.
Und so gelang es mir tatsächlich Kraft meines Ehrgeizes mir bestimmte Fertigkeiten anzueignen, wie das Fönen einer Fönfrisur, Schreibmaschinenschreiben mit 10 Finger oder die Herstellung eines Hefezopfs.
Jetzt will ich High Heels lernen.
So richtig mit Schmackes 10 Meter gehen können, ohne umzuknippen, umzufallen, peinlich zu wirken, so dass Heidi Klum stolz auf mich wäre!
Inhalt:
Ich lerne High Heels
Da überlasse ich natürlich aus gesundheitlichen Gründen nichts dem Zufall und suche mir Informationen.
Und siehe da: mit den Suchbegriffen “lernen auf high heels zu gehen” werden mir 278.000 Ergebnisse angezeigt!
Es gibt etliche Videos, manchmal skuril, wie eine junge Frau, die auf normalen Absätzen durch ihr nicht aufgeräumtes Schlafzimmer stöckelt und Artikel von renommierten Zeitschriften über Kurse, in denen man tatsächlich die Kunst des High Heel Laufens erlernen kann.
Im Übrigen interessieren sich für diese hohe Kunst nicht nur meine Geschlechtsgenossinnen. Auch Männer besuchen entsprechende Workshops, berichten über eigene Erfahrungen oder stellen in Frauenforen Fragen zu diesem Thema.
Chacun à son goût, wie wir Franzosen sagen.
Die fünf Grundregeln
Bei oben genannten Recherchen konnte ich Grundregeln des Laufens auf High Heels herauskristallisieren:
- Klein anfangen: Also nicht gleich von den Chucks auf schwindelerregende 12 cm umsteigen, sondern die Absatzhöhe langsam steigern
- Zuhause hinter geschlossenen Türen und ohne Zeugen üben.
- Nur hochwertige Schuhe kaufen, weil man hier erwarten kann, dass der Absatz am richtigen Platz sitzt und die Stelle, an der der Fußballen sitzt, gepolstert ist.
Statt Manolos habe ich bei einem bekannten Onlinehändler tatsächlich Markenschuhe mit 12,5 cm hohen Absätzen und Fußbett gefunden. Damit geht’s hoch hinaus und zwar zu einem sozialverträglichen Preis und relativ schmerzfrei. - Man sollte sich einer straffen und geraden Körperhaltung bemüßigen. Das uralte Motto: “Brust raus, Bauch rein” darf also wieder beherzigt werden, was ja an sich gar nicht so sehr von Nachteil ist.
- Kopfsteinpflaster ist der natürliche Feind aller hohen Absätze und nur für Fortgeschrittene.
Mit letztem Punkt ist nun meine Karriere als Bezwingerin von High Heels erstmal solange auf Eis gelegt, bis ich nicht mehr in einer Kleinstadt mit mittelalterlichen Stadtkern wohnen werde.
Das ist aber nicht weiter schlimm, mir bleibt ja immer noch die Astrophysik und das Singen!
Was mich ja jetzt mal brennend interessiert: Warum willst du High Heels lernen? Sachen wie Hefezopf und 10-Finger-Schreiben kann ich ja noch nachvollziehen, aber das? Bist du irgendwo auf dem roten Teppich eingeladen? Sei froh, dass in deiner Stadt viel Kopfsteinpflaster ist, denn so bleibst du ausreichend lange zum Üben auf dem sicheren Terrain deines Zuhause. Vom ersten Ausflug nach draußen hätte ich aber dann gerne einen Erlebnisbericht.
@Iris: Hefezopf fand ich viel schlimmer! ;-)
Mein Mann unterstütz ja dieses Projekt, weil er heimlich hofft, dass der Laminat kaputt geht, wenn ich zuhause übe! ;-)
Eigentlich will ich bloß mal schicke Schuhe tragen, es müssen ja keine 10 cm Absätze werden. Aber ein bisschen höher als Ballerinas halt schon.
LG
Sabienes
Habt ihr denn im Lotto gewonnen und wollt den Laminat durch Eichenparkett ersetzen? :wink:
Vor allem würde ich beim Üben einen straffen elastischen Stützverband über die Fußgelenke ziehen, damit die Sehnenzerrungen und Sehnenrisse sich in Grenzen halten. Es gibt ja auch welche, die am Fuß nicht viel dicker auftragen als ein normaler Strumpf. Wenn man zu den High Heels lange Leggins trägt, kann man damit sogar die ersten Gehversuche in der Stadt einigermaßen schadlos überstehen. :smile:
@Leo: Wir werden beim gestampften Lehm enden, wenn wir nicht bald im Lotto gewinnen! ;-)
LG
Sabienes