Honduras bei der WM 2014 – Eignet sich dieses Land als Reiseziel?
Heute möchte ich euch im Rahmen von der Aktion WM-Abseits 2014 das kleine Land Honduras vorstellen. Es ist eines der 32 Teilnehmerländer der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.
Dabei stelle ich mir auch die Frage, ob sich dieses mittelamerikanische Land als Reiseland eignen würde.
Was glaubt ihr?
Inhalt:
Republik Honduras
Die Republik Honduras liegt in Mittelamerika eingequetscht zwischen Nicaragua, El Salvador und Guatemala. Es hat Zugang zum Karibischen Meer (Atlantik) und zum Pazifik. Durch die Mitte des Landes zieht sich ein Gebirgskamm, dessen höchste Erhebung der Cerro Las Minas mit 2870 Meter ist.
Die Hauptstadt trägt den zungengängigen Namen Tegucigalpa. Dort regiert momentan Präsident Juan Orlando Hernández über ein Volk von knapp 8 Millionen Einwohnern. Davon sind etwa 90 Prozent Mestizen, die restlichen 10 Prozent teilen sich Indigene, Afrikaner und Europäer untereinander auf.
Das Klima in Honduras ist tropisch mit einem gemäßigten Klima in den Gebirgsregionen.
Obwohl dieses Land über Bodenschätze verfügt, ist es ein Agrarland mit nur wenig Industrie. Der typische Hondurianer ist arm und wahrscheinlich nicht viel älter als 40 Jahre.
Die Nationalhymne heißt: Tu bandera es un lampo de cielo (anhören) was soviel bedeutet, wie: Unsere Fahne erleuchtet den Himmel.
In Honduras spricht man seit Kolumbus 1502 seinen edlen Fuß auf dieses Land gesetzt hat, Spanisch (und Englisch, sowie indigene Sprachen). Die Währung nennt sich Lempira, inoffiziell aber US Dollar.
Die Natur in Honduras
Die Natur in Honduras muss ein Traum sein.
In der Provinz Mosquita im Nordosten befindet sich der größte noch fast unberührte Regenwald von Mittelamerika und hat seit 1982 denn Status der UNESCO als Weltnaturerbe. In den Küstengebieten findet man Mangrovenwälder und Palmen, die Ebenen sind fruchtbar und die Gebirgsregionen voller Kiefern und alten Eichenbeständen. Die vor dem Festland vorgelagerten Karibikinseln Islas de la Bahía beinhalten eines der weltweit bedeutendsten Korallenriff-Ökosysteme.
Die Tierwelt ist vielfältig. In den verschiedenen Vegetationszonen könnte man Krokodile, Schlangen, Echsen, Schildkröten, Hirsche, Affen, Jaguare, Pumas und Ozelots beobachten.
Leider ist Honduras kein Reiseland.
Honduras – das gefährlichste Land der Welt
Honduras könnte ein Paradies sein.
Aber Jugendbanden wie Mara Salvatrucha und Mara 18 lierfern sich hier blutige Straßenkämpfe. Die Gruppen firmieren in Menschen- und Drogenhandel, sowie Schutzgelderpressung; Überfälle und Vergewaltigungen gehören zur Tagesordnung. In ihren Machtkämpfen um einzelne Stadtviertel machen sie inzwischen nicht einmal vor brutalsten Übergriffen auf Kinder halt. Nach Angaben des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) ist Honduras das gefährlichste Land der Welt.
Das Deutsche Außenministerium warnt vor Reisen in dieses mittelamerikanische Land.
Honduras und die WM 2014
Honduras ist arm, hat nicht viel Bevölkerung, dafür aber große innenpolitische Probleme. Dennoch – oder vielleicht genau deswegen? – hofft man auf einen Sieg in Brasilien.
Dabei finde ich es überhaupt erstaunlich, dass sich ein solches Land bereits zum 3. Mal für die Fuß-Weltmeisterschaft hat qualifizieren können. Denn leider sind hier auch keine allzu bekannten Fußballstars zu Hause, wenn man mal von Wilson Palacios (Mittelfeld) und Maynor Figueroa (Verteidigung) – beide in englischen Mittelklasse-Teams unter Vertrag – absieht. Immerhin haben sie aber mit Luis Fernando Suárez einen Trainer, der 2006 Ecuador bis ins Achtelfinale gebracht hat.
Das erste Spiel der hondurianischen Mannschaft wird am 15. Juni gegen Frankreich stattfinden. Und natürlich wird man haushoch gegen die Franzosen gewinnen!
Man kann Honduras alles Mögliche nachsagen, aber an Motivation mangelt es diesem kleinen Land und seinen Einwohnern nicht! Und man sollte ihnen ein bisschen die Daumen drücken (es sei denn, sie spielen im Finale gegen Deutschland oder so….)
Zum Schluss
Es wird ja immer moderner, außergewöhnliche Reiseziele anzusteuern.
Aber käme für euch Honduras als Urlaubsziel in Frage?
Großes Foto: Honduras bei der WM 2014 – Eignet sich dieses Land als Reiseziel? ©Sabienes.de
Text: Honduras bei der WM 2014 – Eignet sich dieses Land als Reiseziel? ©Sabienes.de
Kleine Bilder: Fahne und Wappen Honduras ©Wikipedia
Weitere Quellen: Wikipedia, n-tv, spiegel online

Hallo Sabine,
nach deiner Beschreibung von Honduras finde ich es noch trauriger, dass man nicht beschließen kann es mal zu besuchen. Doch da werden wir wohl nichts dran drehen können, obwohl man bei diesem eher kleinen Land meinen könnte, dass man das Problem irgendwie in den Griff kriegen könnte. Ich vermute aber, dass dieses “Bandendenken” schon sehr fest im Alltag und den Köpfen der Heranwachsenden verankert ist. Wer es nicht akzeptiert ist damit sicher auch schon Außenseiter. Für die WM bin ich gespannt, wie weit sie es schaffen. Eine Überraschungsmannschaft? Hmmm ob es dafür ausreicht, das der Optimismus hohe Wellen schlägt ;-)
Liebe Grüße
Sandra
Ok… als Urlaubszeil schon mal abgehakt … das klingt wirklich sehr gefährlich und da würde man sich ja auch nicht Sicher sein können. Traurig … aber wenn schon so ein kleines Land das nicht in den Griff bekommt *uff*…
Die Palmen verlocken aber trotzdem irgendwie ;)
Liebe Grüße
Bibi
Oh schade, um so ein schönes Land. Umso erstaunlicher finde ich, gerade nach meinen Recherchen, dass ein Nachbarland – Costa Rica so komplett anders ist. Die glücklichsten Menschen der Welt – ein Unterschied wie Tag und Nacht :-(
Eigentlich können wir Europäer doch froh sein, dass wir keine so extremen Gefälle haben.
LG Mella
Hört sich teilweise an wie die Hölle auf Erden. Ich hätte ja auf Haiti als gefährlichstes Land getippt. Dass es noch schlimmer geht…
Auf jeden Fall wieder ein interessanter Artikel.
LG
Katrin
Das ist so traurig, was in machen Ländern noch für Zustände herrschen. Das sich die Menschen dort nicht sicher fühlen können ist einfach furchtbar.
Hallo Sabienes, ja schade, dass man da nicht ohne größere Gefahr hinfahren kann. aber umso schöner deinen Beitrag zu lesen. Vielen Dank! :-)
Natürlich, im Finale gegen Deutschland ist wohl klar wem wir da die Daumen drücken ;-)
GLG Susanne
@Sandra: Es ist ja schon mal enorm, dass die Hondurianer es so weit gebracht haben. Aber ich denke, die Strukturen in diesem Land sind so kaputt, dass sich da so schnell nichts ändern wird.
Schade für das Land und schade für die Menschen!
LG
Sabienes
@Bibilotta: Als Urlaubsziel ist das Land wohl eher eine Nullnummer, obwohl ganz Wagemutige tatsächlich das Land besuchen. Wahrscheinlich haben die dann ziemlich was zu erzählen.
LG
Sabienes
@Mella: Honduras hatte lange Zeit einen Bürgerkrieg – obwohl, dass hatten ja fast alle Länder in dem Eck. Costa Rica hat die Amis im Land, die sorgen dafür, dass sie Geld haben.
LG
Sabienes
@Fellmonsterchen: Haiti wäre für mich auch der Kandidat für den Pokal gewesen. Vielleicht ist es irgendwann auch mal egal, wo es am Schlimmsten ist. Ich glaube, in Moldawien muss man wahrscheinlich auch ein bisschen robust sein, um zu überlegen.
LG
Sabienes
@Peggy: Wir können nur von Glück reden, wenn wir nicht in so einem Drecksland wohnen müssen.
LG
Sabienes
@Susanne K: Wobei ich auch Deutschland nicht unbedingt im Finale sehe …
LG
Sabienes