Kinderkram bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche
Kinderkram? Eigentlich hatte ich diesmal für die Coolen Blogbeiträge ein ganz anderes Thema vorgesehen.
Aber dann schlich sich in der letzten Woche ein kleiner Herzensbrecher in mein Leben.
Ganze 53 Zentimeter geballten Charme!
Und das ohne Zähne und nur mit wenig Haaren.
Mit anderen Worten: Ich bin Oma geworden! Und da liegt mir im Moment alles, was mit Kindern, Eltern, Familie zu tun hat, sehr nahe.
Und noch ein Wort in eigener Sache.
Durch die Aufregung und Hektik der letzten Wochen fällt es mir noch schwerer als sonst, auf eure Kommentare zu antworten. Auch der Kontakt zu meinen Bloggerkollegen ist relativ gering gewesen. Entweder bessert sich das in den nächsten Wochen oder es bleibt mir für die kommenden achtzehn Jahre erhalten.
Ich bitte um Entschuldigung! Aber ich freue mich nach wie vor über alle Kommentare von euch.
Und jetzt geht’s los!
Inhalt:
Kinderkram bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche
Ich habe ja bereits in diesen Coolen Blogbeiträgen Mamablogs vorgestellt. Diesmal findet ihr hier ein paar alte Bekannte, aber auch Blogs, die auch mir neu gewesen sind.
Familienrituale
Kinder brauchen Rituale, denn diese vermitteln ihnen Sicherheit und Geborgenheit. Eines der schönsten Familienrituale ist mit Sicherheit das Vorlesen. Anika vom Lavendelblog erzählt von den Ritualen in ihrer Familie und stellt euch zugleich ein bärenstarkes Vorlesebuch vor.
Kinder im Herbst
Der Herbst ist eine tolle Zeit, um mit seinen Kindern ganz viel draußen und drinnen zu unternehmen. Anja von Liebeskind88 hat hier eine Bucket List für Aktivitäten zusammengestellt. Und bestimmt findet ihr hier die eine oder andere tolle Anregung.
Kinderkriegen schwer gemacht
Für mich wäre eine Hausgeburt niemals in Frage gekommen. Aber wenn man sich die Zustände auf manchen Entbindungsstationen vor Augen führt, wäre das vielleicht doch noch eine Alternative. Vorausgesetzt, man findet eine Hebamme! In der Pflege wird an jeder Ecke gespart und reglementiert und diese Entwicklung macht leider auch nicht im Kreissaal halt.
Lest dazu einmal diesen Artikel von Frau Freigeist über Entbindungen im Krankenhaus.
Kranke Kinder
Sollte man seine kranken Kinder zu Hause lassen oder könnte man Kindergarten oder Schule gerade noch so riskieren? Vor dieser Entscheidung stehen viele Eltern immer wieder und manchmal entscheiden auch die äußeren Umstände (z.B. Job) mit. Sandra von Bloggermumofthreeboys bloggt in diesem Artikel, warum ihr euren kranken Kiddies besser zu Hause behalten solltet.
Kinderkram in den modernen Medien
Die modernen Medien mitsamt den ganzen sozialen Netzwerken sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Aber der Umgang der Kinder mit diesen Segnungen kann für die Eltern eine echte Herausforderung darstellen. Sarah von Mamaskind hat nun für ihre Sprößlinge Medienzeiten eingeführt, an denen sich diese in einem gewissen Rahmen damit beschäftigen dürfen.
Wie handhabt ihr das? Ich bin ja sehr froh, dass mir bestimmte Diskussionen mit meinen Jungs erspart geblieben sind. Denn damals war das Internet noch nicht so präsent, wie heute.
Das Monster unterm Bett
Unter manchen Kinderbetten lauert ein gemeines Monster, dass nur darauf wartet, die braven Mädchen und Buben zu erschrecken. Die Eltern kennen natürlich verschiedene Taktiken, mit denen sie diesen Untieren heldenhaft zu begegnen wissen. Aber natürlich müssen auch die Kinder ein bisschen mithelfen.
Stefan von QuerdurchdenAlltag zeigt euch, wie seine Kiddies die Monster nun erfolgreich verbannen.
Respekt in der Erziehung
Wenn ich mit meinen Jungs etwas gemeinsam habe, dann vielleicht der Umstand, dass ihnen wie mir in regelmäßgen Abständen vorgeworfen wurde, keinen Respekt zu haben. Das ist auch ein alter Hut, sogar Plato soll darüber lamentiert haben.
Aber was bedeutet Respekt in der heutigen Zeit überhaupt und wie erziehen wir unseren Nachwuchs dazu?
Über diese Frage könnt ihr in einer sehr interessanten Blogparade diskutieren, die bis zum 30. September auf Lydiaswelt läuft. Ich bin auch gerade am überlegen, ob und was ich dazu schreiben könnte.
Alle Fotos: Kinderkram bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche @sabienes.de unter Verwendung eines Stockfotos von Charlein Gracia auf Unsplash
Text: Kinderkram bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche @sabienes.de

Danke für die tollen Linktipps!
Liebe Grüße!
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs! Mögen sich alle gut zusammenfinden und der kleine ein erfülltes Leben bekommen.
Liebe Grüße
Ines
Liebe Sabienes, ich gratuliere der frischgebackenen Großmutter von ganzem Herzen und wünsche dir viel Freude mit dem kleinen Mann. Da ist doch nur verständlich, dass im Augenblick die Prioritäten sich verschieben und das Offline-Leben den Vorrang erhält. Ich finde es besonders toll, dass du auch deinen Linktipps gleich mal an diese Situation angepasst hast und uns mit Kinderbeiträgen versorgst.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Hallo Sabienes,
den “Spagat” kenne ich als Mami eines Sohnes, Bloggerin, Social Media Managerin und Flugbegleiterin sehr gut!
Danke für die tollen Link Tipps und Glückwunsch zum Familienzuwachs!
LG Delia
Jede Menge nützliche Links mit Tipps. Sehr cool! Vielen Dank dafür und Glückwunsch zum Nachwuchs!
Liebe Grüße
Benny
Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Momente als “Neu-Oma”. :-) Die Links sind toll. Dafür vielen Dank!
Liebe Grüße
Frauke
@Ines: Vielen Dank für deine Glückwünsche! Der Kleine und die jungen Eltern haben beste Voraussetzungen, meine ich.
LG
Sabienes
@Wonderful Fifty: Naja, ich habe in den letzten Wochen auch gar nicht viel mehr im Kopf gehabt! Sei nur froh, dass du nicht bei mir um die Ecke wohnst. Ich würde dir hunderte von Babyfotos zeigen. ;-)
LG
Sabienes
@Delia Wings: Danke für deine Glückwünsche!
LG
Sabienes
@Benny: Vielen lieben Dank!
LG
Sabienes
Sehr interessantes Thema und die Blogbeiträge klingen vielversprechend, werde ich gleich mal durchforsten. LG Romy
Liebe Sabiene,
erst mal herzlichen Glückwunsch. Es gibt nichts besseres als Kinder!
Wir haben damals auch Medienzeiten eingeführt, hat aber nicht so ganz funktioniert, nicht zuletzt auch deshalb, weil ich den Router falsch eingestellt hatte…
Mittlerweile sind die Kinder erwachsen und ich kann nicht feststellen, dass der Umgang mit dem Internet geschadet hätte, wenn es auch zwischenzeitlich ein paar Probleme gab.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
@Romy: Viel Spaß beim Surfen!
LG
@Wolfgang: Erstmal vielen Dank für deine Glückwünsche! Wir hatten auch solche Medienzeiten, geklappt hat das aber auch nicht immer. Und manchmal sogar recht schlecht. Aber damals gab es noch keine Smartphones und Facebook usw. Das alles ist heutzutage eine große Herausforderung und ich bin froh, dass sie inzwischen schon sehr erwachsen sind!
LG
Sabienes
Liebe Sabienes
Unbekannterweise herzlichen Glückwunsch an die stolzen Eltern!
Dir allerdings auch Gratulation zum Oma-Sein.
Viel Spaß mit dem kleinen Enkel-wurm. ;)
Alles Gute der gesamten Familie!
@Alex: Vielen herzlichen Dank, Alex!
LG
Sabienes