Kommissar Kluftinger – Mein Marathon durch das kriminelle Allgäu
In den letzten Tagen, Wochen und Nächten habe ich mich durch die Kriminalakten eines gewissen Kommissar Kluftinger aus Altusried bei Kempten gearbeitet.
Dieses Projekt wurde mir zum Teil durch die Hörspielversionen der einzelnen Konvulute erleichtert.
Ansonsten habe ich über die Ermittlungen dieses knorrigen, allgäuer Urgetüm mit sehr viel Freude gelesen.
Inhalt:
Die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr
Beschäftigt man sich näher mit dem “Klufti” bekommt man seine Autoren nur im Doppelpack. Auch die Hörbuchversionen werden von dem erfolgreichen Autoren-Duo gelesen.
Volker Klüpfel
Volker Klüpfel, Jahrgang 1974 stammt aus Altusried und studierte Politikwissenschaft, Geschichte, Kommunikationswissenschaft und Journalistik. Nach seinem Studium arbeitete er in den USA und beim Bayerischen Rundfung. Seit 2012 arbeitet er hauptberuflich als Autor.
Michael Kobr
Michael Kobr, Jahrgang 1973 wuchs in Kempten auf und arbeitete vor seinem schriftstellerischen Erfolg als Realschullehrer für Deutsch und Französisch. Auch er ist inzwischen hauptberuflicher Autor.
Kommissar Kluftinger
Die Hauptperson dieser Kriminalromane ist ein konservativer, leicht grantiger Mensch, der technische Neuerungen verabscheut und seine Vorurteile pflegt. Seine Welt ist für ihn in Ordnung, so lange seine Frau Erika ihm Käsespätzle serviert und ihn ansonsten niemand auf die Nerven geht. Das tun aber tatsächlich sein Nachbar, der großmäulige Doktor Langhammer und manchmal auch seine Kollegen.
Aber auch, wenn er keine Leichen sehen kann, er unter Flugangst und schwäbischen Sparzwang leidet und kein Fettnäpfchen auslässt, leistet er hervorragende Ermittlungsarbeit.
Die Kluftinger-Krimis
Die ersten drei Kluftinger-Krimis habe ich bislang gelesen und mir dann noch als Hörbuch vorlesen lassen. Sie lauten:
(Die Links führen euch zu der entsprechenden Amazon-Seite. Dort findet ihr weitere Informationen und die Preise der unterschiedlichen Formate. Wo ihr dann letztendlich die Bücher bestellt, bleibt natürlich euch selbst überlassen.)
Das besondere an diesen Lesungen ist, dass das Autorenpaar Volker Klüpfel und Michael Kobr die gekürzten Hörbuchfassungen selber vortragen.
Mag sein, dass es keine passenden Schauspieler gibt, die des Allgäuer Idioms mächtig sind oder man auf Grund schwäbisch legendärer Sparsamkeit die Produktionskosten überschaubar halten wollte. Aber vielleicht haben die beiden ganz einfach Spaß an der Vertonung ihrer Geschichten gehabt. Schließlich fährt das Duo gehäuft zu Lesungen quer durch die ganze Bundesrepublik.
Und letztendlich machen sie dies gar nicht so schlecht, auch wenn dem Hörer am Anfang beim Sprecherwechsel ein wenig die Orientierung fehlt.
Dabei arbeiten sie durchwegs “mehrsprachig”: neben dem typischen Allgäuerisch wird auch ein bäurerisches Niederbayerisch gepflegt, sowie den kratzbürstigen Dialekt einer italienischen Tanzlehrerin und mehr.
Die Lesungen sind äußerst unterhaltend, witzig und oft spannend und ich habe sie sehr genossen, fühle mich aber 16 Stunden Hörvergnügen, als hätte ich eine Gehirnwäsche durchlebt und habe nun unwahrscheinlichen Appetit auf Käsespätzle bekommen.
Weitere Kriminalromane mit dem Kommissar Kluftinger:
Die folgenden Krimis von Kommissar Kluftinger heißen:
- Laienspiel
- Rauhnacht
- Schutzpatron (wobei dieser Titel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels noch nicht erschienen war. Ich habe ihn später ergänzt)
Inzwischen (Stand 2017) sind insgesamt neun Kluftinger Krimis erschienen. Dazu gibt es auch noch weitere Romane aus der Feder Klüpfel/Kobr, die mit Kluftinger gar nichts zu tun haben.
Ich kann nur jedem Klufti-Fan raten, nicht alle Krimis hintereinander zu lesen oder als Hörbuch zu hören. Denn mit der Zeit gleichen sie sich schon sehr und der eigentliche Charme dieser Romane geht eindeutig verloren.
Zusätzlich besteht bei den Hörbuchversionen die Gefahr, dass man sich das allgäuerische Idiom aus Versehen aneignet. Und das macht sich vielleicht bei einem Hamburger oder Sachsen nicht so gut.
Ich mein ja nur! ;-)
Alle Fotos: Kommissar Kluftinger – Mein Marathon durch das kriminelle Allgäu ©sabienes.de
Text: Kommissar Kluftinger – Mein Marathon durch das kriminelle Allgäu ©sabienes.de

Von denen habe ich schon gelesen, aber noch nichts gehört – kommt gleich in meine “Lesekiste” LG Rana
Sie sind es wert!
Wobei mir Milchgeld (der Erstling) nicht so gut gefallen hat, wie z.B. Laienspiel.
Die Jungs steigern sich also!
;-)
Sabiene