Kurze Pause – Update zu Unfall, Krankenhaus und so
Natürlich ist es fraglich, ob man allzu Privates auf seinem Blog breittreten soll. Aber ich habe von euch zu meinem Artikel Kurze Pause (und zu ähnlichen Artikeln, die ich auf meinen anderen Blogs geschrieben habe) so viele Kommentare und Zuschriften erhalten, dass es meiner Rekonvalszenz eher abträglich wäre, alles einzeln zu beantworten.
Deswegen schreibe ich einmal ein Update zu meiner kurzen Pause, bzw. erkläre ich einmal, was überhaupt passiert ist.
Inhalt:
Kurze Pause – Update
Im Urlaub in Kroatien bin ich so unglücklich gefallen, dass ich in Dubrovnik ins Krankenhaus musste. Auf den Röntgenbildern war ein Stauchungsbruch am 1. Lendenwirbel zu sehen. Der Arzt verordnete mir Schmerzmittel und obiges 3-Punkte-Stützkorsett, mit dem ich problemlos am nächsten Tag nach Hause fliegen könne. Und in vier Wochen sei wieder alles gut.
Was ich im Krankenhaus in Dubrovnik alles gesehen habe, wäre vielleicht ein weiterer (eher bizarrer) Artikel wert, aber lassen wir das mal lieber.
Wieder daheim schleppte ich mich mit den Röntgenbildern und einem original auf Kroatisch verfassten Arztbericht zum Hausarzt und von dort ins Krankenhaus zum CT. Und die ließen mich gar nicht mehr nach Hause.
Ich habe nun einen Wirbelkörperbruch, der mit drei Titanstiften fixiert wurde und eine ziemlich lange Kampfnarbe am Rücken. Die Fäden, genauer gesagt Klammern, kommen am Freitag raus (ich zittere jetzt schon), die Titanstifte gebe ich in 9 Monaten wieder her. Und vielleicht bin ich ab nächster Woche bereits auf Reha.
Was habe ich daraus gelernt?
Es ist ja nichts umsonst, man kann aus allem etwas lernen.
Als mich einige Tage nach der OP mein Chirurg nach Name und Anschrift meiner Schutzengel fragte (“.. im Normalfall enden solche Unfälle im Rollstuhl …”) ist mir ganz schlecht geworden. Wenn ich an dieses Gespräch denke, bin ich mit meinen momentanen Schmerzen ganz zufrieden. Dies lehrt mich, Prioritäten neu zu setzen und dankbar zu sein.
Außerdem habe ich viel über das deutsche Krankenhauswesen gelernt (desolat) und über die Herzlichkeit von türkischen Familien (Bettnachbarin).
Ich habe gelernt, dass ich viele gute Freunde habe und vor allen Dingen eine supertolle Familie und einen noch supertolleren Ehemann.
P.S.: Übrigens muss ich dieses wunderbare, äußerst kleidsame Korsett nicht mehr tragen. Ich habe ja nun quasi mein Korsett eingebaut bekommen.
Wenn also jemand von euch ein 3-Punkt-Stützkorsett, Marke Otto Bock, wie neu, brauchen kann, einfach melden :-)
Foto: Kurze Pause – Update zu Unfall, Krankenhaus und so ©sabienes.de
Text: Kurze Pause – Update zu Unfall, Krankenhaus und so ©sabienes.de

Oh mein Gott, das ging irgendwie an mir vorbei, dass du total ausser Gefecht bist … und was ich hier jetzt lese ist ja wirklich schockierend…. in diesem Fall ein DANKE an deine klasse Schutzengel.
Ich wünsche dir eine schnelle Genesung mit nicht so vielen Schmerzen und vor allem eine erfolgreiche Reha ….
Liebe Grüße
Bibi
OH! jetzt bin ich aber wirklich geschockt und doppelt froh, dass du auf dem Weg der Besserung bist – laufend auf den eigenen Beinen, liebe Sabienes. <3 Gute Besserung weiterhin und ich hätte Name, Anschrift und Telefonnummer auch gern :)
Fühl dich vorsichtig umärmelt
Claudia
Ich bin ja grundsätzlich auch nicht so dafür, allzu privates im Blog breitzutreten, aber in deinem Fall bin ich froh, zumindest ein bisschen näher Bescheid zu wissen. Ich hab mir ja doch Sorgen um dich gemacht!
Gut, dass dein Schutzengel im rechten Moment ein Auge auf dich hatte!!! So unkleidsam ist das Korsett ja nicht! =)
Hui, obwohl es ein schlimmer Unfall mit unschönen Folgen war und immer noch ist, bin ich echt froh für dich, dass es nicht schlimmer gekommen ist. Denn wie du selbst schreibst, enden solche Sachen leider häufig im Rollstuhl – für immer! :-/
Da kannst du dich echt bei deinen Schutzengeln bedanken und schön, wenn man eine Familie hat, auf die man zählen kann.
Wir als kleine Bloggergemeinde stehen ebenfalls fest hinter dir und wünschen dir eine komplette Genesung.
ALLES GUTE!!!
Puh musste bei diesen Zeilen echt mal schlucken & bin wirklich froh , dass die Engel zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Du wirst bestimmt Schmerzen haben aber diese nimmst du gerne in Kauf weil du wieder völlig gesund wirst. Gott sei Dank bist du in die richtigen Hände gekommen, die für dich gesorgt haben und dich vor dem Rollstuhl bewahrt haben.
Es passieren Dinge im Leben, die verändern einfach alles und daher lernt man Sachen, Dinge,Menschen,Situationen ganz anders zu schätzen.
Wir hatten auch bereits eine tragische Erfahrung gemacht, ehrlich ich darf mich gar nicht an 2004 zurück erinnern. Da läuft es mir eiskalt den Rücken hinunter… Da waren die Schutzengel auch bei meinem Vater! Leider konnten die Schutzengel nicht überall sein und so forderte diese Naturkatastrophe viele Tote… Die schlimmsten Narben sind nicht die am Körper sondern die in der Seele !
Ich denke an dich, wünsche dir eine schnelle Genesung und wenig Schmerzen.
Alles Liebe , Heike
Huhu
Na da war aber wirklich ein Schutzengel unterwegs. “geschockt”
Ich wünsche dir schnelle Genesung und gute Besserung.
Liebe Grüße Moni
Auweia, das hört sich ja schief an. Wünsche Dir ganz schnell gute Besserung!!! Ohja, Schutzengel gibt es und die sollte man hegen und pflegen! LG
Ich bin sehr froh, dass das Ganze so vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist. Ich mag mich gar nicht vorstellen, was es wohl für dich bedeutet hätte, im Rollstuhl zu landen und bin mit dir in deiner Dankbarkeit solidarisch.
Übrigens sieht das Korsett gar nicht so übel aus. Ist modisch mal was ganz anderes. ;-)
Hallo Sabine,
die Angst vorm Klammern ziehen darf ich dir vielleicht nehmen. Von unseren Patienten denen wir solche entfernen müssen hören wir immer wieder, dass Fäden viel schlimmer seien. Ich bin sehr froh, dass du wieder ein wenig mitmischen kannst. Allerdings bitte ich darum, dass du nicht übertreibst. Wenn wir uns da nächste Mal treffen, möchte ich kein schmerzverzogenes Gesicht sehen, wenn ich dich in den Arm nehme ♥
Liebe Grüße
Sandra
So schnell kann es gehen. Weiterhin gute Besserung.
Liebe Grüsse Anett
Willkommen im Club! Durch unseren Zinober, ist mir Dein Schicksal leider entgangen! Danke für die sehr gute Interpretation Deiner Erlebnisse. Ich wünsche Dir weiterhin das Beste, es geht ja nun bergauf!!!!
Gute Besserung und alles Liebe
Astrid
Hallo Sabienes,
mir geht es wie Bibliotta. Auch an mir ging dein “Super-Sturz” irgendwie vorbei. Das ist ja sozusagen ein Unfall der “besonderen Art”, wenn ich das mit dem Rollstuhl und deinem Zustand lese. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und eine erfolgreiche Reha.
Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Barbara
@Bibilotta: So ganz bin ich ja nicht außer Gefecht – ich kann nämlich meine Männer ganz schön rumtreiben. Wenn sie mal da sind ;-)
LG
Sabienes
@ClauDia: Wenn ich Name und Anschrift wüsste, würde ich sie vermitteln. Die waren wohl eher freiwillig oder zufällig bei mir.
Man wird spirituell, wenn einem sowas geschieht …
LG
Sabienes
Sabine, ich hoffe du hast auch gelernt: Was hoch fliegt, kommt wieder runter ;)
Hier im Ort ist eine Frau genau mit diesem “Korsett” im Sommer herumgelaufen.
Sie arbeitet in einem Geschäft, da hatte ich dann gefragt, ja sie hatte auch irgendeine Rückengeschichte. Inzwischen darf sie drauf verzichten.
Ich hoffe, dass das mit den Klammern und Fäden nicht so arg ist.
Aber für die Stifte dürfte wohl noch ein OP angesetzt werden müssen, vermute ich.
Ganz liebe Grüße und dass die Reha dir hilft.
Bärbel
@MestraYllana: Das Korsett war wirklich nicht schlecht. Auf jeden Fall hatte ich immer die perfekte Körperhaltung.
LG
Sabienes
@Alex: Das tut gut zu wissen!
LG
Sabienes
@Fräulein Muster: Dein Vater hat den Tsunami überlebt? Sowas lässt einen nicht mehr los.
Ohne Schutzengel läuft wirklich gar nix.
LG
Sabienes
@Moni: Danke für deine guten Wünsche. Das wird wohl noch ein wenig dauern und ich habe einfach keine Geduld …
LG
Sabienes
@Leo: Jaja, so ein Korsett ist ein perfektes modisches Statement. Aber ich brauche es ja nicht mehr – falls du mal Bedarf hättest … ;-)
LG
Sabienes
@Sandra: Wo deine Patienten Recht haben, haben sie Recht. Ich musste nicht mal außergewöhnlich tapfer sein ;-)
Bis wir uns wieder sehen, bin ich wieder fit(ter).
Versprochen!
LG
Sabienes
@Diamantin: Da hast du Recht. Das ging schnell!
LG
Sabienes
@Astrid Zahn: Leider habe ich von eurem Zinnober nichts mitbekommen. Was immer es auch sei: Euch auch alles Gute!
LG
Sabienes
@Barbara: Ein Unfall “der besonderen Art” war dies mit Sicherheit, liebe Barbara. Ich denke, dass das schon wieder wird. Ich muss nur Geduld haben, die habe ich aber nicht.
LG
Sabienes
@Bella: … Und keiner hat es fotografiert! Das muss nämlich ein echter Stunt gewesen sein, den ich da hingelegt habe.
LG
Sabienes
@minibar: Das Entfernen der Klammern war gar nicht schlimm. Und die Stifte kommen in 9 Monaten wieder raus. Ich habe mir sagen lassen, dass das gar keine schwere OP ist.
LG
Sabienes
Hach ja – und Haltung ist doch alles, was zählt, oder? ;-)
Ja die Erfolge kommen immer einfach zu langsam das kenne ich zu gute. Am besten schon gestern wieder alles in Ordnung aber die Zeit heilt alle Wunden sagt man doch immer. Das packst du ich drück dir ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße Moni
Oh man, Sabienes!!!
Alles gute weiterhin und bitte fall nicht mehr hin. Drück dich!!! (soweit das geht) und wünsche GUTE BESSERUNG!!!
Lg Mel
@moni: Inzwischen bin ich ja auf Reha und nehme an, dass die mich wieder hinbringen.
Danke fürs Daumendrücken!
LG
Sabienes
@Mel: Ich fall nicht mehr hin. Ich fahre auch nicht mehr Boot (da kann man sich schlimm weh tun, wenn man fällt). Zumindest in den nächsten Monaten nicht mehr ;-)
LG
Sabienes
@Sabienes: Schön dass du deinen Humor nicht gänzlich verloren hast. ;-)
@Mel: Soweit kommts noch!
;-)
LG
Sabienes
Gute Besserung!
@Sandra: Danke!
LG
Sabienes