Bilderklau und Contentklau? Der Teufel soll euch Diebe holen!
Inhalt:
Lieber Besucher meines Blogs,
… wenn du die Unverfrohrenheit besitzt, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis eins meiner Fotos runterzuladen, und dieses dann für ein Projekt verwendest, was nur ein Quentchen kommerzieller ist, als die Schülerzeitung einer 7. Klasse einer katholischen Förderschule, garantiere ich dir Tod und Teufel samt Belzebub, schlechtes Karma, Haarausfall und Afterschrunden!
Ich werde die Polizei auf die hetzen und die Hells Angels, meinen Anwalt und sämtliche Schweißhunde deren ich habhaft werden kann, werde dich jagen und verfolgen, bis in deine übernächste Generation mit Häme und Unflat überhäufen, bis du nur noch um Gnade winselst!
Ich mache hier wirklich keine großartigen Fotos, aber ich gebe mir sehr viel Mühe.
Und es ist zermürbend, jedes Mal, wenn ich auf meiner PIWIK-Statistik einen Download bemerke, über schlechtere Auflösung oder eine Bildhinterlegung mit einem weißen Backgroundbild nachzudenken.
Bilderklau und Contentklau? Der Teufel soll euch holen!
Lieber Besucher meines Blogs: ich bemerke ein solches Treiben!
Zum Beispiel weiß ich, dass um 14.22 Uhr ein bestimmtes Artikelbild über einen Telekom-Server in Freiburg auf eine neue, mir fremde Festplatte gewandert ist – ungefragt.
Wenn euch ein Bild von mir gut gefällt, ehrt mich das wirklich sehr und es freut mich natürlich!
Aber es kann doch nicht soviel Arbeit machen, mir eine Mail oder einen Kommentar zu schreiben nach dem Motto: “Du, ich hätte gerne das Foto mit dem röhrenden Hirschen im Sonnenuntergang als Bildschirmhintergrund oder für eine Geburtstagskarte an meine Schwiegermutter!”
Das wäre dann nämlich auch Balsam für mein Ego.
Also bitte keinen Bilderklau oder gar Contentklau und achtet das Urheberrecht!
P.S.: Das gilt für ALLE Blogs und Internetseiten und für alle Blogs und Internetseiten von mir, egal ob traumalbum.de, frau-sabienes.de oder mondyoga.de und noch ein paar.
Foto: Bilderklau und Contentklau? Der Teufel soll euch Diebe holen! ©Sabienes.de
Text: Bilderklau und Contentklau? Der Teufel soll euch Diebe holen! ©Sabienes.de

Ich wars nicht, ehrlich!
@Bunny: Wobei ich gerade DIR in Sachen ‘röhrender Hirsch vor Sonnenuntergang’ ALLES zutraue ;-)
Liebe Sabiene,
jetzt bin ich aber erschrocken! Schweißhunde…wo gibt es denn die????
Ich freue mich immer nur über die wunderbaren Fotos, schreibe meinen Senf dazu und freue mich, wenn’s Dich freut. :)
Dieser ständige, ungenehmigte Bilderklau ist wirklich sehr, sehr nervend. Wenn man aber dagegen etwas unternehmen will, wird es auch für das Opfer (!!!) teuer.
Wo ist denn der röhrende Hirsch vor Sonnenuntergang? Vielleicht greif ich mir den!:)
Nichts für Ungut, tut mir leid, dass Du Dich mit sowas herumärgern musst.
Lieben Gruß
moni
@Moni: Den röhrenden Hirschen gibts natürlich – noch – nicht, war mehr allegorisch gemeint.
Ich meine, man geht doch auch nicht einfach in irgendein Wohnzimmer und hängt da mal ein Bild ab, oder? (Da fragt man natürlich vorher).
Ich beobachte diese Uploaderei immer wieder und aktuell platzt mir gerade mal ein Kragen.
LG
Falls du Hilfe brauchst: Ich kann gut die Krätze an diverse Hälse wünschen…! Du ärgerst dich zurecht!
@Susanne: Krätze an diverse Hälse wünschen … tststs … DU kannst aber Sachen! ;-)
Schönes Wochenende
Hi, das mit dem Bilderklau ist sehr ärgerlich, gerade für Fotografen. Auch ich dachte mal, dass einige meiner Bilder heruntergeladen werden, als ich mal die Statistik meiner Seite in Augenschein genommen hatte. Nach einiger Recherche habe ich aber erfahren, dass Statistiken es auch als Download ansehen, wenn man sich ein Bild nur anschaut. Denn das Bild wird ja in den Cache geladen beim Ansehen ;))
@Clodinchen: Stimmt, manchmal ist es so. Aber auch nicht immer.
Eine sehr schöne Seite hast du da übrigens!
LG
Sabiene
hallo Sabiene
es ist wirklich ärgerlich und ich kann dich sehr gut verstehen, wenn du es sogar nachvollziehen kannst, daß man dich beklaut. Deshalb meine Frage – kann ich bei Blogger auch nachschauen, ob ich beklaut werde und wenn ja, wo?
LG Siglinde
@Ideentopf: Wie Clodinchen es in ihrem Kommentar bereits vermerkt hat, kannst du dir natürlich nie hundertpro sicher sein, ob jemand sich das Bild wirklich auf seinen Rechner speichert oder nur ansieht. Aber meistens sind die Verweilzeiten bei einem Download länger, das jeweilige Bild wird öfters angeklickt.
Du kannst solche Geschehnisse mit dem Statistiktool Piwik (http://piwik.org/) oder Tynt (http://www.tynt.com/) verfolgen. Irgendwie kannst du mit ein paar HTML-Kenntnisse diese Skripte auch in einen Blogger-Blog einbauen.
LG
Sabiene