Die Lust am Bloggen- Was ist meine Motivation und mein Antrieb?
Bloggen ist manchmal anstrengend, nervig und frustrierend. Was treibt dann tausende Blogger dazu, sich regelmäßig an ihren Rechner zu setzen, um mit seiner Hilfe Texte, Bilder und Videos in das Netz hochzuladen?
Es ist die Lust am Bloggen und das ist das neue Thema beim Webmasterfriday. Dabei vergleicht Martin Missfeld den eigenen Blog mit einem Wohnzimmer und die Leser als die Gäste, die man dort bewirtet und unterhält. Das kann natürlich anstregend sein und deshalb will er wissen:
Woher nehmt ihr die Kraft zum Bloggen? Was ist Eure Motivation? Was ist das: die Lust am Bloggen?
Inhalt:
Mein virtuelles Wohnzimmer
Der Vergleich mit den Gästen in meinem Wohnzimmer gefällt mir sehr gut. Vielleicht mit dem Unterschied, dass ich mir in meinen eigenen 4 Wänden meistens aussuchen kann, wer mich wann besucht. Dafür muss ich auf meinen Blog ungebetene Besucher nicht umständlich hinauskomplimentieren, weil ich sie ohne viel Aufheben in meine Spamkiste befördern kann.
Ein virtueller Besucher auf meinem Blog lebt wesentlich ungefährlicher, als in meinem Wohnzimmer. Denn wenn ihm nicht gefällt, was ich ihm an Unterhaltung und Verköstigung anbiete, genügt ihm ein Mausklick. Im wirklichen Leben wäre jeder Gastgeber über ein solches Verhalten reichlich pikiert.
Natürlich können wir virtuellen Gäste und Gastgeber uns viel besser verstellen und lügen, was bei einer wahren Begegnung nur schwer möglich, allerdings nicht völlig unmöglich wäre.
Lust am Bloggen
Ich bilde mir selbst ein, guter Zuhörer zu sein. Nicht besonders wohlmeinende Stimmen behaupten, ich würde mir für diese Tugend lediglich in etwaigen Atempausen Zeit nehmen.
Trotz dieser heillosen Übertreibung muss ich zugeben, dass es mir durchaus gefällt, die Welt mit meinen geistigen Ergüssen zuzutexten. Hier auf meinem Blog kann ich dieser Leidenschaft ungestraft fröhnen und kann sogar noch meine Fotos zeigen, ohne meine Gäste an einen Stuhl fesseln zu müssen
Und wenn das Foto so gut aussieht, wie obiges Bild, sich der Text einigermaßen gut liest und ich das Gefühl habe, dass sich meine Besucher gut unterhalten fühlen, dann motiviert mich das sehr und ich habe Lust am Bloggen.
Foto: Die Lust am Bloggen- Was ist meine Motivation und mein Antrieb? ©Sabienes.de
Text: Die Lust am Bloggen- Was ist meine Motivation und mein Antrieb? ©Sabienes.de
Was die anderen schreiben:
- Trommelschlumpf sieht im Bloggen unter anderem eine Horizonterweiterung
- Für Perfect-Seo gehört Bloggen zum Geschäft
- Der Internetblogger fühlt sich von seinem Blog motiviert

Schön, mal wieder in deinem virtuellen Wohnzimmer zu sitzen – ich fühle mich bei dir immer gut unterhalten und auch das Essen (Dominosteine unlängst, nech?) schmeckt mir immer prima. Zu deinen Fotos brauch ich ja nix mehr zu sagen, ein Stuhl mit Fesseln ist in meinem Fall also weder virtuell noch real notwendig!^^
das Bild kenne ich ja…. :D
Ah ja, guten Morgen
Das mit dem Wohnzimmer finde ich klasse. Ich bezeichne meine Facebookwall als mein Wohnzimmer, anders als beim Blog, darf da nicht jeder rein und ich bin da auch rigoros: wer beleidigt, lernt das Fliegen.
Mein Lieblingssatz heute bei dir:
*Ich bilde mir selbst ein, guter Zuhörer zu sein. Nicht besonders wohlmeinende Stimmen behaupten, ich würde mir für diese Tugend lediglich in etwaigen Atempausen Zeit nehmen.*
Kommt mir irgendwie bekannt vor
:razz:
LG
Marianne
Ich sehe meinen Blog eher als Litfaßsäule für Nachrichten und Informationen. Vor allem dann, wenn für gewisse Nachrichten offensichtlich eine Art Nachrichtensperre besteht. Oder es danach ausschaut. Und ich freue mich, wenn Leserinnen und Leser vorbeischauen und weitere Informationen hinterlassen. Oder Denkanstöße geben – so entstand schon so manche Glosse ;-) Manchmal sind Leserinnen verwundert, dass Ereignisse, die ich viele Monate vorher angekündigt hatte, dann doch eintraten … So auch heute wieder, da ging es vor einem Jahr um Luxemburg und wie auch in Luxemburg der Lack ab ist! Auch wenn es Großherzogtum ist ;-) Und heute? Eine Leserin fand das seltsam, wie meine Gedanken zur Realität wurden.
Hallo Sabienes, da Dein virtuelles Wohnzimmer als Ort, an dem man sich gut aufgehoben fühlt zu betrachten ist, empfinde ich Deine Beiträge auch überhaupt nicht als zutexten. Ich jeden Fall habe mich (nicht nur) mit diesem Beitrag gut unterhalten gefühlt.
Ein schönes Wochenende, und dass die geistigen Ergüsse nie ausgehen.
HG Hans
Hi,
schickes Bild und witziger Artikel :D.
Ich komm oft auch so ein wenig ins erzählen, da ist ein Blog ein tolles Ventil. Kommt mir doch seeehr bekannt vor wie Du das schilderst :D.
Gruß Ellen
@MestraYllana: Wenn du kommst, darfst du immer alle Dominosteine essen, die du finden kannst (und die mein Mann nicht gegessen hat) Und einen guten Kaffee gibt es ja seit einiger Zeit auch bei mir ;-)
LG
Sabienes
@Earny: Ich habe ja nicht so viele schöne Bilder, deswegen muss ich die immer mehrfach verwenden! Musste gleich an deine schöne Aktion denken, als ich das Foto ausgewählt habe
LG
Sabienes
@Marianne: Facebook ist für mich eher die Straße beim uns im Ort. Da treffe ich Freunde und Bekannte, mache ein bisschen Smalltalk und wenn ich mal keinen Bock habe, verziehe ich mich rechtzeitig. Auf dem Blog kann ich zwar nicht kontrollieren, wer alles mitliest. Aber Störer fliegen alle raus.
Falls wir uns mal treffen, könnten wir uns probeweise ein bisschen anschweigen. So für 5 Minuten oder so.
LG
Sabienes
@Kiat Gorina: Dein Blog ist wirklich eine Litfaßsäule oder so eine Plakatwand mit Protestplakaten, wie es sie in den 70ern gegeben hat. Denn du nimmst in fast jedem Artikel Stellung zum aktuellen Geschehen, was ich selbst ja nicht regelmäßig mache.
LG
Sabienes
@Hans: Das hast du schön gesagt, lieber Hans!
LG
Sabienes
@Ellen: Was raus muss, muss raus, gell!
LG
Sabienes
Hallo Sabine,
ist das eine Orchidee auf dem Foto?
Ich mache ja auch immer mal gerne Fotos besonders diese Nahaufnahmen gefallen mir. Mit der heutigen Technik ist das ja auch eigentlich für jeden leicht hinzubekommen.
Meine Fotos stelle ich auch anderen Bloggern kostenlos zur Verfügung. Ich hab da bei mir eine Kategorie Kostenlose Fotos.
http://perfect-seo.de/kategorie/kostenlose-fotos
Könntest Du Dir mit Deinen Fotos auch vorstellen diese anderen Bloggern kostenlos zur Verfügung zu stellen?
Die Motivationen sind ja für jeden Blogger andere. Das geht aus dieser Blogparade besonders gut hervor.
Einer macht es ausschließlich als Hobby eine anderer mach es aus Zeitvertreib weil er Arbeitslos ist und andere möchten ihre Blog Aktivitäten zu Geld machen.
Mir macht das bloggen Spaß ich verdiene Geld damit damit ich nicht arbeitslos werde. Das ist glaube ich auch eine ganz gute Variante.
Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende.
Danke für den Link in Deiner Auflistung. Für den habe ich mich gerne revanchiert.
Grüße
Lothar
@perfect-seo: Ich glaube, dass das eine Akelei ist.
Deine kostenlosen Fotos sind eine feine Sache. Ich bin mir da noch nicht so im Klaren, ob ich sowas machen sollte.
Wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
Sabienes