Mehr Energie durch Sport und dazu ein Selbstexperiment
Eigentlich wollte ich euch heute zu dem Thema Energie bei Punkt, Punkt, Punkt einen flammenden Artikel über Energiegewinnung und Energieressourcen vor den Latz knallen.
Aber ich habe es bleiben lassen, weil mich gerade etwas ganz anderes beschäftigt.
Ich persönlich brauche nämlich ein bisschen mehr Energie!
Inhalt:
Mehr Energie durch Sport
Seit dem letzten Jahr gehe ich wieder regelmäßig ins Fitnessstudio – zumindest in der Theorie. In der Praxis sieht es momentan leider so aus, dass ich seit 4 Wochen wegen Weihnachten und zu viel Arbeit keinen Sport mehr gemacht habe.
Und das tut mir leider überhaupt nicht gut.
Regelmäßige Bewegung stabilisiert den Kreislauf, hält die Gelenke geschmeidigt, strafft die Muskeln und hebt gleichzeitig die Stimmung. Energie schafft Energie – zumindest, wenn es unseren Körper betrifft.
Blöderweise gewöhnt sich mein innerer Schweinehund sehr gut an sportfreie Perioden und rekelt sich gerade genüsslich in seiner bequemen Hütte.
…. und nun ein Selbstexperiment
Kennt ihr das Projekt Selbstexperiment von Alex? Ich habe es bei den Coolen Blogbeiträgen schon mal vorgestellt und bereits ein paar Selbstexperimente mitgemacht. Legendär war für mich 2015 die Herausforderung, eine Woche lang keine Süßigkeiten zu essen und ich habe damals es tatsächlich geschafft.
Nun beginnt am Montag, also Morgen eine neues Selbstexperiment. Wir wollen eine Woche lang jeden Tag mindestens 30 Minuten lang Sport machen.
Dabei zählt schnelles Gehen genauso dazu, wie Yoga oder das schweißtreibende Stemmen von Gewichten.
Meine Herausforderung:
Meine persönliche Herausforderung besteht darin:
- dass ich mir die Zeit nehme,
- dass ich wieder ins Fitnessstudio gehe,
- und dass ich schmerzende Muskeln vermeide oder gleich adäquat behandle.
Meine Vorbereitung sieht so aus:
- ich habe mir eine neue Fitness-App heruntergeladen (Motivationskick Nr. 1),
- ich habe mir eine neue Sporttasche gekauft (Motivationskick Nr. 2),
- sicherheitshalber habe ich ausreichend Sportgel und Magnesium im Haus,
- und ich habe in den letzten Tagen viel vorgearbeitet, damit ich ab morgen genug Zeit habe.
Mein Trainingsplan für nächste Woche:
Natürlich werde ich nun in der nächsten Woche kein tägliches Muskelaufbautraining absolvieren, dass wäre auch nicht gesund.
Mein Trainingsplan sieht so aus:
- 2x Fitnessstudio (hoffentlich kennt mich da noch einer!)
- 1x Schwimmen
- 2x schnelles Gehen (oder Walken)
- 2x intensives Yoga
Und ich bin schon mal gespannt, wie es mir nächste Woche um diese Zeit gehen wird. Wahrscheinlich werde ich voller Energie sein – vielleicht aber auch mit steifen Muskeln.
Punkt, Punkt, Punkt und das Selbstexperiment
Ich habe mit diesem Artikel zwei Blogaktionen miteinander verknüpft. Denn wir könnten für das Selbstexperiment noch ein paar weitere Teilnehmer gebrauchen. Wenn ihr euch also so kurzfristig zu einer Sport-Challenge entschließen könnt, dann meldet euch bitte bei Alex.
Alle Fotos: Mehr Energie durch Sport und dazu ein Selbstexperiment ©sabienes.de
Text: Mehr Energie durch Sport und dazu ein Selbstexperiment ©sabienes.de

Konkrete Ziele hast Du – das ist gut. Jetzt also dran bleiben! Oder einen Hund anschaffen, dann bist Du 2 Stunden am Tag Lockerung zügig draußen.
Viel Erfolg wünscht Dir
Ines
P.S. Die neuen Artikelbilder gefallen mir. Sind ruhiger.
Hallo Sabine,
liest sich wie ein perfekter Plan und ich glaube fest daran, dass du es auch schaffen wirst. Unser Körper ist ein prima Beispiel dafür mit Energieverschwendung Energie zu schaffen. Man sollte mal versuchen, das auf andere Dinge zu übertragen, es wird nicht hinhauen.
Ich wünsche dir fröhliches Sporteln ab der nächsten Woche. Dreh ne Runde für mich mit, ich muss ja leider mal wieder ein wenig aussetzen.
Liebe Grüße
Sandra
Für mich ist Sport eher ein Energiefresser – wenn ich mal Sport gemacht habe, fehlte mir hinterher leider völlig der Rush, der Kick, der Endorphinschub – ich lag heulend in meinem Bett und war nur fertig mit der Welt. Manche Leute sind einfach nicht für Sport gemacht.
Das kommt mir gerade wie gerufen. Nachdem ich am Wochenende beim Fahrrahdfahren fast kollabiert bin vor Energielosigkeit, habe ich gestern erst beschlossen, ab heute wieder mit Sport zu beginnen. Da mache ich doch glatt mit. Super Idee.
Hi Sabienes
Danke für die Erwähnung, wie auch die erneute Teilnahme von dir. Durch deinen Artikel sind wir bislang schon wieder zu Viert, die teilnehmen. Pat, herzlich Willkommen nochmal. Sabienes, auch dir alles Gute diese Woche. Auf geht’s!
Da wünsche ich viel Erfolg und hoffe, dass die entschlossenen Schwingungen bis zu mir durchdringen :)
@meyrose: Hund ist gaaaanz schlecht, wenn es regnet! ;-)
Schön, dass dir die Artikelbilder nun besser gefallen
LG Sabienes
@Sandra: Du bist schon wieder so schwer am Schaffen, oder? Halte durch!
LG Sabienes
@Fran Hunne: Vielleicht hast du dir auch immer zu viel zugemutet?
LG Sabienes
@Pat: Willkommen im Selbstexperiment-Club! Toll, dass du auch mitmachst!
LG Sabienes
@Alex: Einmal Fitnessstudio habe ich schon hinter mir. Aber am Ende der Woche wird es stressig. Hoffentlich bekomme ich das alles zeitlich auf die Reihe.
LG Sabienes
@myriade: Ich kann dir gerade noch ein Viertelpfund Schwingungen abgeben! ;-)
LG Sabienes
Wow. Was für ein Vorsatz :-) Dann wünsche ich Dir viel Energie beim Durchhalten…
@Jaelle Katz: Danke! Und dann wünsche mir bitte auch noch ausreichend Zeit dafür! ;-9
LG Sabienes
Hi Sabienes
Auch bei mir war letztere Woche wesentlich besser als die jetzige, aber… ab durch die Mauer. Irgendwie muss man sich die 30min nehmen, notfalls morgens 15 und abends die nächsten – oder so. Auf geht’s! Den ersten Tag haben wir beide ja bereits positiv zu Ende gebracht. Weiter so.
@Alex: Ach, wir dürfen auch splitten? Wusste ich ja gar nicht!
LG Sabienes
Na du hast das Selbstexperiment eingereicht. Und täglich 30min heißt für mich, am Ende des Tages muss man 30min voll haben?! Klar, Auslegungssache aber ganz falsch ist es sicherlich nicht. Aber da du die bist, die das Selbstexperiment angefragt hat, darfst auch du die Regeln festlegen. ;) Noch sind wir ja beide voll im Soll – uffh! :D
@Alex: OK. Wir hätten das vorher genau definieren sollen. Jetzt würde ich sagen, dass das jeder selbst entscheiden muss. Vielleicht ist es besser, 2x 15 Minuten was zu machen, bevor man gar nichts schafft.
LG Sabienes
Hi Sabienes
Alles klar, dann halten wir das so fest! Weiterhin viel Erfolg und Energie! :)
Liebe Sabiene,
zu soviel Energie kann ich nur gratulieren. Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Schwung, Elan, aufbaufreudige Muskeln und vor allem viel Freude bei den vielen sportlichen Aktivitäten.
Hab einen angenehmen Tag,
lieben Gruß
moni
Beim Lesen deines Beitrags bekam ich gleich ein schlechtes Gewissen, weil bei mir aufgrund von Schulterproblemen auch der Schlendrian eingezogen ist. Denn zumindest zügig spazieren gehen könnte ich ja trotzdem. Dabei habe ich es immer wieder erlebt, dass die Energie zurück kommt, wenn man sich schlapp fühlt und trotzdem zum Sport aufrafft. Aber manche Entscheidungen trifft nicht der Kopf ;)
LG Yvonne
Hey Sabienes,
ich drück die Daumen, dass du alles gut überstehst und es dich fit macht. Ich muss auch mal wieder Sport machen. Letzte Woche waren wir aber Golfen. Das ist auch immer sehr schön.
Lg Mel
P.S. das mit den Spammer hatte ich letzte Woche auch. Das ist zum Glück wieder vorbei.
Hey Yvonne,
das ging mir beim Lesen auch so. Wobei ich bisher nie besonders viel Sport gemacht habe.
Lg Mel
@moni: Jetzt, wo ich auf deinen Kommentar antworte, habe ich es ja fast geschafft und ich muss sagen: Die Energie hat mir gereicht! Und die Zeit auch.
LG Sabienes
@Yvonne: Das stimmt. Sport bringt Energie. Schulterprobleme sind natürlich hinderlich, gute Besserung!
LG Sabienes
@Mel: Echt, ihr geht zum Golfen? Respekt! Da seid ihr bestimmt lange an der frischen Luft, oder?
LG Sabienes
Dankeschön, es wird allmählich besser und bald gibt es keine Ausrede mehr :)
LG Yvonne
@Yvonne: Dann musst du ran! ;-)
LG Sabienes
@Sabienes: Ach das geht eigentlich. Im Moment liegt da noch Schnee und daher können wir keine Runde gehen. Gestern waren wir auch wieder da, allerdings nur auf der Ranch für eine Stunde oder so. Wenn wir eine Runde mit 18 Loch gehen, brauchen wir so um die 5 Stunden. Die frische Luft ist dann immer sehr toll!
Lg Mel
@Mel: 5 Stunden an der frischen Luft ist toll! Das macht man ja normalerweise nicht so. Wenn ich Walke oder Fahrrad fahre, bin ich meistens 1-2 Stunden unterwegs.
LG Sabienes
Danke für diesen Artikel. Ich finde das bemerkenswert, dass du Yoga und Schwimmen einbaust. Für mich ist eine Sportart immer mehr als genug:) Ich werde aber jetzt versuchen Yoga ebenfalls in meinen Trainingsplan zu integrieren. Es soll sehr für eine gesunde Atmung helfen.
Grüsse Hudora
@Hudora: Yoga ist nicht nur für die Atmung gut, sondern auch zum Dehnen vor und nach dem Sport.
LG Sabienes