Gibt es bald eine Proversion von Facebook? Ohne Werbung?
Über ein kostenpflichtiges Facebook wurde ja schön öfters mal geschrieben, bzw. gehypt und immer haben sich solche Berichte als Fake herausgestellt.
Aber nun scheinen sich die Manager in Menlo Park, Kalifornien dazu durchgerungen zu haben, eine Proversion dieser ach so beliebten Kommunikationsplattform herauszubringen. Die ganze Chose könnte ab Mitte 2016 ausgerollt werden. Angeblich werden sich die Kosten für einen Pro-Account auf etwa 4,99 $ im Jahr belaufen, Schüler, Studenten und alleinerziehende Mütter können nach Vorlage entsprechender Dokumente (Schülerausweis, Immatrikulationsbescheinigung, Mutterpass) diese Version kostenlos erhalten.
Eine Zahlung soll mit Kreditkarte, Paypal oder Bitcoins möglich sein, letzteres könnte den Konzern in die Nähe der ein oder anderen weltweit illegal tätigen Aktivisten bringen.
Was soll die Proversion von Facebook beinhalten?
Natürlich muss man den zahlenden Benutzern auch ein paar Goodies vor die Nase halten. Im Gegensatz zu dem weiterhin zur Verfügung stehenden kostenlosen Facebook soll die Proversion folgende Features beinhalten:
- Keine Werbung.
- Alle Daten, die Facebook über einen sammelt, werden kontrollierbar nach wenigen Tagen wieder gelöscht.
- Umfassende Kindersicherung.
- Direkten Kontakt zum Serviceteam, wenn man Fragen hat oder eine Seite, bzw. Post anzeigen will.
- Echte Gewinnspiele mit echten Gewinnen.
- Schönere und an den eigenen Geschmack anpassbare Oberfläche.
Bei der bestehenden kostenlosen Version – also Facebook Lite – bleibt alles beim alten.
Lohnt sich die Proversion?
Für Facebook würde sich das allemal lohnen.
Gehen wir mal von den Zahlen von 2013 aus. Da hatte Facebook weltweit 1.060.627.980 Mitglieder (samt den 20 Hanseln aus dem Vatikanstaat). Würde nun die Hälfte von denen die Proversion kaufen, dann würden jährlich 2.646.266.810,10 $ auf das Girokonto von Marc Zuckerberg & Co wandern. Sie hätten zwar weniger Werbeeinnahmen, könnten aber andererseits auf die lästige Akquise verzichten.
Der Pro-User würde sich nicht mehr durch die Anzeigen belästigt fühlen (auch wenn die meisten User die Werbeblöcke kaum noch wahrnehmen), muss sich um die Sicherheit des hauseigenen Nachwuchs’ keine Sorgen mehr machen und wird nun endlich einmal eine reele Chance haben, das neueste iPad zu gewinnen, in dem er lediglich den jeweiligen Facebookpost kommentiert.
Um die Sammeldaten von Facebook machen wir uns alle gar keine Gedanken und ständig irgendwelche Posts zu melden, ist auch irgendwie doof, oder?
Wie ist das bei euch? Wäre die Proversion von Facebook für euch eine Option?
***
P.S.: Man könnte diesen Artikel auch im Zusammenhang mit dem neuen Thema vom Webmasterfriday betrachten.
P.P.S.: Mehr Informationen findet ihr HIER
Foto: Gibt es bald eine Proversion von Facebook? Ohne Werbung? ©sabienes.de
Text: Gibt es bald eine Proversion von Facebook? Ohne Werbung? ©sabienes.de

Die Goodies, die du da beschrieben hast sind kein Anlass für mich zu zahlen, den wie du bereits erwähntest ist die Werbung kaum zu bemerken und wie die Oberfläche aussieht ist mir egal. Ob Daten von mir gelöscht werden kann ich nicht kontrollieren, Kinder habe ich nicht daher brauche ich auch keine Kindersicherung und Gewinnspiele interessieren mich nicht, die sehe ich wieder als Werbung.
Das einzige was eventuell interessant wäre ist der direkte Service. Doch bist jetzt habe ich es auch ohne geschafft und zur Not gibt es Gruppen in denen man um Hilfe bitten kann. Irgendwer hat immer eine Antwort.
Also ich werden definitiv kein zahlender Kunde.
Auch finde ich es für die Unternehmen, die von ihren Werbeeinschaltungen leben einen Nachteil, wenn sie nicht mehr soviele erreichen können, obwohl sie dafür zahlen.
War sehr interessant zu lesen was FB wieder vorhat.
Danke für die Aufklärung.
LG Edith
Salve!
Öh… dachte ich bisher, (bis zum 1. April mit der entsprechenden Frische ;- ) die FB-Währung wären unsere Daten…
Hallo Sabienes,
nun ja, ich zahle auch nichts und wenn ich etwas im Internet kaufe, dann etwas für Server oder eine Premium Software, die ich unbedingt brauche.
Ich denke, dass ich bei Facebook auch so gut sein kann, wenn auch nicht so oft in den letzten Monaten oder gar dem Jahr 2016. Hm…weiss gar nicht, ob ich Facebook anders haben will. Irgendwelche Nüsschen knacke ich dort auch nicht mehr, abgesehen von den Gewinnspielen, an denen 500 Leute mitmachen. Man wird nie gewinnen. So hat es alles keinen Sinn für mich und ich poste meine Posts in Facebook hinein und tausche mich hin und wieder mit meinen Blogger-Friends aus.
Viel mehr brauche ich dort nicht.
@Edith: *hüstel* April, April!
LG Sabienes
@sabine puttins: Die haben sie doch schon längst!
LG Sabienes
@Alex L: Tja, lieber Alex. Für dich gilt das Gleiche, wie für die Edith: April, April!
Aber ich schäme mich jetzt schon bisschen ….
LG Sabienes
Ich konnte mir fast denken, dass es ein Aprischerz ist, aber eben nur “fast”. LG Romy
@Romy Matthias: Es wäre ja auch durchaus denkbar.
LG Sabienes