Sabienes TraumWelten: Der beste und erfolgreichste Artikel
Die Macher von cloudworkers.at haben zu einer interessanten Blogparade ausgerufen, die leider morgen schon zu Ende sein wird. Das Motto lautet:
Welche waren eure erfolgreichsten Blogartikel und was denkt ihr, warum diese so erfolgreich geworden sind?
Es gibt dazu noch 5 Fragen, die ich gerne beantworte, wobei ich mich mit Zugriffszahlen zurückhalten werde.
Sabienes TraumWelten: Der beste und erfolgreichste Artikel
- Welcher eurer Blogartikel ist der beliebteste?
(Bemessen an Zugriffszahlen, Kommentaren, Share´s, etc.)
Gemessen an den Zugriffszahlen war der Artikel: Eine Seefahrt, die ist lustig … auf Sabienes TraumWelten am beliebtesten. - Was denkt ihr ist aus eurer Sicht der Grund weshalb dieser Artikel so erfolgreich wurde?
Ich glaube, dass der Erfolg dieses Artikels daher rührt, dass der Titel aus einem Liedtext und somit aus einer bekannten Phrase besteht. Bei der Google Bildersuche ist im übrigen das Artikelbild der Renner, und wenn ihr euch den Artikel anschaut, wisst ihr auch, warum ;-)
Aber mein bester Artikel ist dieser mit Sicherheit nicht! - Was habt ihr dadurch gelernt bzw. für die Zukunft an Erfahrung mitgenommen?
Anscheinend kann man auch mit purer Phrasendrescherei Besucher auf seinen Blog locken. Dieser Artikel bietet dem Leser keinen besonderen Inhalt (abgesehen vom Foto), weil er ein Beitrag zu einer Blogaktion gewesen ist. Auf meinem anderen Blog ist der Artikel “Mein Hüfthalter bringt mich um” die absolute Nummero Uno – auch eine Phrase im Titel, diesmal aber mit informativem Inhalt.
Vielleicht ist eine Kombination von beidem der Schlüssel zum Erfolg? - Was würdet ihr auf eurem Blog / in euren Blogartikeln definitiv nicht mehr machen?
Als ich 2009 mit dem Bloggen begonnen habe, habe ich gerne einmal Bilder von meinen Lieblingkarikaturisten gezeigt. Gut, dass ich damals noch nicht so bekannt gewesen bin. Heute würde mich Perscheid & Co (zu Recht) in die Abmahnhölle schicken. - Welche drei Tipps würdet ihr jungen Bloggern mit auf den Weg geben, die ihr euch damals gewünscht hättet?
Ich würde also jedem Blog-Anfänger raten: Sprich deine Leser persönlich an, frage sie um ihren Rat und um ihre Meinung! Du kannst sie auch lieb bitten, einen Tweet zu veröffentlichen: [Tweet “Mein Rat an alle Blog-Anfänger: Sprich deine Leser persönlich an, frage sie um Rat und Meinung. #bloggen #blogtipps”] (Das Plugin zu diesem Feature heißt: Click to tweet)Mein 2. Tipp lautet, dass man unbedingt authentisch bleiben muss, im Design, im Stil und in den Inhalten.
Und mein 3. Tipp …. ganz einfach: Hab Spaß!!
Und nun bedanke ich mich noch bei den Initiatoren dieser interessanten Blogparade!
Grafik: Sabienes TraumWelten: Die besten und erfolgreichsten Artikel ©sabienes.de
Text: Sabienes TraumWelten: Die besten und erfolgreichsten Artikel ©sabienes.de

Tja, mit dem Foto konnte es ja nur zum Renner werden. Nur gut, dass du nicht nur die Artikelüberschrift mit dem Liedtext verbunden hast, sondern dieses dann auch im Artikel angibst, sonst würden sicherlich etliche Leser enttäuscht von dannen ziehen, wenn sie danach suchen, deinen Artikel finden, doch den Text immer noch nicht hätten.
Gut gemacht Sabienes, du hast deine Leser und die Leser bekommen das was sie wollten. Und mit dem Foto sogar noch ein bisschen mehr… :D
Haha ja das Bild kenne ich und weiß auch warum es der Renner ist ;-)
lg Tanja
Ich könnte das gar nicht benennen, welcher der beliebteste ist – nur anhand der Kommentarzahl, weil ich hab zwar irgendwo Googel Analytics, aber das binde ich nie in den Blog ein. Ich weiß also nicht so wirklich, wie es um “Meine Zahlen” steht.
Ich glaube aber auch, dass viele nicht mehr wissen was authentisch bedeutet, weil es kaum mehr was authentisches gibt.
Ha. Was für eine spannende Frage: Da musste ich gleich mal nachschauen…..
Es ist allerdings so, dass ich vor gut einem 3/4 Jahr das Analyse-Tool gewechselt habe, daher ist es schwer zu sagen – aber seit dieser Zeit ist ein Demoaufruf der Artikel, der am meisten geklickt wurde.
Und:
Finde ich ja witzig, dass das dein meistgeklickter Artikel ist. ;) Das Bild ist schonmal chic – und einen Ohrwurm habe ich jetzt auch. ;)
Liebe Grüße zu dir,
Sarah Maria
@Alex: Danke für dein Lob! Tatsächlich habe ich den Liedtext erst später eingefügt, als ich merkte, was da abgeht! ;-)
LG
Sabiene
@Tanja: Ich kann es mir auch denken ….
:-)
LG
Sabienes
@Christiane: Anhand der Kommentare ist es für mich schwierig, dies abzusehen, weil viele meiner Leser kommentarfaul sind (Ich muss mal schimpfen gehen) Der genannte Artikel steht aber von den Zahlen her dermaßen an einsamer Spitze, so viel kann man gar nicht kommentieren.
Authentisch – unauthentisch …. wieso muss ich in diesem Zusammenhang immer an Beauty-Blogs denken? Keine Ahnung.
LG
Sabienes
@Sarah Maria: Ich hatte zwischendurch auch mal gewechselt, aber dennoch kletterte dieser Artikel wieder in die Höhe.
Fast ein wenig peinlich – mein Blog hat viel mehr zu bieten!
LG
Sabiene