Trotz Sommerloch: Die Coolen Blogbeiträge der Woche 29/15
Ich bin wieder gesund, munter und erholt aus dem Urlaub zurück (und bereite mich gerade auf den nächsten Trip vor, aber darüber rede ich noch nicht)
Vielen herzlichen Dank an die liebe Sandra, die so vorbildlich für mich die Urlaubsvertretung gemacht hat!
Und stehe ich vor dem Problem: Wir haben ein Sommerloch! Das bedeutet: Viele Blogger sind verreist oder hängen am Badesee ab oder haben überhaupt viel Besseres zu tun, als zu bloggen. Das ist ja auch sehr schön, aber für mich als Blogger frustrierend, weil die Besucherzahlen einknicken. Aber trotz Sommerlochkrise gibt es viele schöne neue Blogartikel zum Lesen und ein paar habe ich für euch zusammengestellt:
Trotz Sommerloch: Die Coolen Blogbeiträge
- Steht ihr Morgens manchmal vor dem Kleiderschrank und überlegt euch, ob für den heutigen Tag nun “Business Casual” oder “Creative Casual” angebracht sei? Die Femal Experts klären euch über die verschiedenen Kleidungsstile auf – ich fand’s interessant!
- Tomatensuppe schmeckt bei heißem Sommerwetter doppelt gut, besonders mit Käse-Nachos nach dem Rezept von Herdgeflüster
- Mit Spams und gerade als Blogger mit Kommentarspams ärgert man sich ja immer wieder mal rum. Tobias Gillen von Basic Thinking hat sich die Zeit genommen und ist einer “Schlüsseldienst-Mafia” auf die Spam-Pelle gerückt. Spannend!
- Auf meinem Blog Frau Sabienes sagt … habe ich mich bereits über die BRAVO aufgeregt, Frau Meike ist der gleichen Meinung wie ich. Und ich werde weiterhin die Prinzipien der Gleichberechtigung hochhalten und keinen “Boy” mit einem gewissen Augenaufschlag fixieren.
- Habt ihr euch schon mal bei einem Gewinnspiel auf Facebook beteiligt? Und habt ihr was gewonnen? Bzw. wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass ihr den Hauptgewinn abstaubt? Lest euch einmal diesen Artikel auf Seitenhiebe durch, bei dem es um Dummnasenfang auf Facebook geht. Dieser Fall steht beispielhaft für viele andere betrügerischen Aktionen, auch wenn die hier aufgezeigte Seite nicht mehr auf Facebook existiert
- Noch kurz in eigener Sache: Seit Sonntag führe ich und noch ein paar andere ein Selbstexperiment durch, bei dem wir eine Woche lang keine Süßigkeiten essen. Wer mich kennt weiß, dass sowas bei mir eigentlich nicht möglich ist. Aber bis jetzt halte ich durch und es geht mir gut! Vielen Dank für die vielen aufmunterten Worte hier, auf Facebook und per Mail und die vielen Rezeptideen, die ihr mir geschickt habt! Wie es den anderen Teilnehmern geht, erfahrt ihr HIER beim Alex.
Das wär’s für diese Woche von meiner Seite. In der nächsten Woche werdet ihr wieder die Sandra besuchen dürfen, denn dann hat sie die Coolen Blogbeiträge für euch gesammelt.
“Was soll ich tun, wenn ich feststelle, dass mein Blog bei den Coolen Blogbeiträgen (Sabienes oder Sandra) erscheint?”
Ganz einfach: Ruhe bewahren, ein nettes Dankeschön oder ein Like auf Facebook hinterlassen und mit Recht stolz darauf sein, wenn man hier erwähnt worden ist!
Foto: Trotz Sommerloch: Die Coolen Blogbeiträge der Woche 29/15 ©sabienes.de
Text: Trotz Sommerloch: Die Coolen Blogbeiträge der Woche 29/15 ©sabienes.de

Guten Morgen!
Vielen Dank fürs verlinken. Es freut mich, wenn ich den ein oder anderen Blogger (und evtl. auch Leser) beruhigen kann. Schließlich geht es uns allen gut, der Blog wird weiterleben und nach dem Sommer treffen wir uns im www wieder.
Mit Deinen übrigen Links habe ich direkt auch noch etwas Lesestoff, um mein persönliches Sommerloch etwas aufzufüllen.
LG und einen sonnigen Tag,
Patrick
Herzlichen Dank wie immer für die interessante Zusammenstellung. Und weiterhin toi toi toi was das Selbstexperiment angeht. Noch bis Samstagabend 23:59 und danach hast du es geschafft! :)
Tapfer bleiben und stolz auf dich sein.
Oh hey, ich bin nicht die einzige, die ein Sommerloch in ihren Besucherzahlen vermerken muss…
Schön zu wissen, das es noch Menschen wie dich gibt, die dann solche Beiträge wie diesen schreiben. :)
Hallo Sabine,
die Schlüsseldienstler kenne ich und das Sommerloch auch.
Ich bin im Moment so wirklich null motiviert ;-) und habe deshalb beschlossen, die vier Fragen und das Runde vom Dienstag für 4 Wochen auf Eis zu legen. Interessant was hinter den einzelnen Kommentaren steckt, denn bei mir waren sie doch meist sehr passend zum Thema. Die Bravo-Liste *Kopfschüttel*, ich dachte wir leben in einer anderen Zeit als Stone Age. Deine keine Süßigkeitenwoche ist ja nun auch fast überstanden, ich hätte vermutlich kläglich versagt ;-).
Liebe Grüße
Sandra
Moin,
da sind ja ein paar interessante Links dabei. Diese Bravo-Geschichte ist völlig an mir vorbei gezogen. Wenn mir diesen Artikel einer gezeigt hätte, dann hätte ich so auf Druckdatum 1978 getippt. :-)
LG Thomas
@Patrick: Ich hoffe, du hast recht viel interessante Informationen erhalten ;-)
LG
Sabienes
@Jasmin: Ich kann mir gut vorstellen, dass man im heißen Sommer einen Einbruch bei einem Rezeptblog haben wird. Kochen? Bei 35 Grad im Schatten? Das wird einem schnell zuviel. Aber jedes Sommerloch geht mal rum.
LG
Sabiene
@Sandra: Diese Schlüsseldienst-Masche kannte ich noch nicht und bin schon wieder entsetzt, was es alles gibt.
Stone Age …. Ich glaube, die Steinzeitler waren manchmal noch fortschrittlicher, als wir es heute sind.
LG
Sabiene
@Thomas: Das war auch mein erster Gedanke: Alter Artikel aus den 70ern! Vielleicht haben die ihn ja recycelt, wer weiß?
LG
Sabiene
@Daggi: Bittesehr!
LG
Sabienes