Populismus im Internet und gerade in den Sozialen Netzwerken
Die Präsidentschaftswahl in den USA hat das Phänomen einmal wieder deutlich gemacht. Aber eigentlich sollte es uns bereits seit den Pegida-Umtrieben und der AfD kennen: Ohne den ganzen Propaganda im Internet könnten alle Populisten dieser Welt einpacken. Billiger und zugleich effektiver geht es kaum, will man sogenannte Wutbürger und Loser um sich herum versammeln. Nirgendwo…
Woher bekommen wir Blogger wichtige Informationen für unsere Artikel?
Wir leben in einer Informationsgesellschaft. Musste früher noch ein Ausrufer durch den Ort schreiten, um dem Volk die Top News zuzubrüllen (meist handelte es sich um die neuesten Erlasse des Fürsten), haben wir heutzutage zu jeder Zeit und an jedem Ort fast uneingeschränkten Zugang zu allen Informationen, die wir brauchen. Dies ist das Thema vom…
Leseplätze und andere lesbaren Sitzgelegenheiten
Ein lockeres Thema bringt heute Fellmonsterchen vom Projekt 52 Bücher: Mein Lieblingsplatz um ein gutes Buch zu lesen, wohin Bücher mich schon begleitet haben und wohin ich kein Buch mitnehmen würde! Leseplätze Drei einfache Fragen, drei einfache Antworten: Meine allerliebsten Leseplätze wäre ein Liegestuhl oder in einer Hängematte in einer nicht allzu heißen Sonne. Allerdings…
Widerwärtig! Die Berichterstattung zum Tod von Michel Jackson
“Wie der Nutzen es will, zeigt sich mancher mal schlau, mal widerwärtig”, lässt Plautus die Hetäre Phronesion in dem Stück ‘Truculentus’ sagen. Wirklich widerwärtig ist die momentane Berichterstattung über das Leben und Ableben des jüngst verstorbenen King of Pop Michael Jackson. Widerwärtig – Berichterstattung zum Tod von Michel Jackson Der Nutzen liegt auf der Hand:…