Zuckersüß oder: Die Süße des Lebens und alle anderen Naschereien
Heute geht es in die 2. Runde von Mahlzeit!, die Blogparade über Ernährung & Co.
Bei dem Thema Frühstück haben insgesamt 19 20 21 22 Blogger/-innen teilgenommen.
Vielen Dank!
Ihr habt tolle Artikel geschrieben und hoffentlich nicht nur mein Frühstücksverhalten inspiriert!
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie euch das neue Thema gefallen wird.
Inhalt:
Zuckersüß – Die Süße des Lebens
Zucker gehört zu der Gruppe der Kohlenhydrate und ist ein schneller Kraft- und Energiespender.
Sein Geschmack ist der erste Gechmack, den wir überhaupt kennenlernen und die meisten Menschen (und Tiere) lieben ihn.
Früher war Zucker nur etwas für reiche Leute, das einfache Volk kannte den Süßgeschmack meist nur aus Früchten oder Honig.
Heutzutage finden wir in jedem Supermarkt lange Regalreihen voller bunter Süßigkeiten, aber auch in den meisten Fertigprodukten versteckt sich viel Zucker, wenn auch unter einem anderen Namen.
Ich möchte diesmal von euch wissen:
- Mögt ihr gerne Süßgkeiten – und wenn ja, welche ganz besonders?
- Macht ihr euch Gedanken über euren Zuckerkonsum, müsst ihr vielleicht aus gesundheitlichen Gründen darauf achten?
- Habt ihr bestimmte Regeln, wann es etwas Süßes bei euch gibt?
- Wie sieht das bei euren Kindern aus?
- Verwendet ihr alternative Süßungsmittel, wie Stevia oder Süßstoff?
- Oder gehört ihr zu den Glücklichen, die ein Wurstbrot gegen jeden Schokoriegel eintauschen?
Teilnahmebedingungen
Ihr müsst nicht alle Fragen in eurem Blogartikel beantworten, sie sollen nur eine Anregung sein.
Bitte verlinkt euren Beitrag mit https://www.sabienes.de/fruehstueck-mahlzeit/ und teilt mir euren Link in einem Kommentar mit, damit ich euch auch finde (Pingbacks sind immer ein bisschen unsicher).
Für euren Beitrag habt ihr wieder eine Woche Zeit.
Also: am Dienstag, den 05. März um 23.59 Uhr endet diese Runde.
Am Mittwoch, den 06. März ist das nächste Thema dran.
Mit eurer Teilnahme an dieser Blogparade bestätigt ihr mir automatisch, dass ihr über 18 Jahre seit, denn es gibt natürlich auch etwas zu gewinnen.
Ihr könnt mit jedem zu dieser Blogparade geschriebenen Artikel ein Los erwerben, so dass eure Chancen immer weiter steigen, je nachdem, wie fleißig ihr seid.
Ausgelost wird zum Schluss, also nach der 7. Runde.
Süßigkeiten und ich
Das ist ein Problem, obwohl ich merke, dass mir Süßigkeiten nicht besonders gut tun.
Ich liebe alles, in dem sich Schokolade und (ganze) Nüsse befindet.
Gummibärchen und Lakritzschnecken sind vor mir nicht sicher.
Ich muss da wirklich aufpassen, dass ich nicht zuviel von dem Zeug zu Hause rumliegen habe!
Oh – ich bin die Erste?! Deine Idee mit der Blogparade zu diesem Thema ist wirklich toll. Ich habe schon darauf gewartet, welches Thema du dir für heute ausgesucht hast :-) Meinen Beitrag findest du hier
http://saphirasworld.de/mahlzeit-das-suse-leben/
LG
Tina
Hallo Sabine,
kaum habe ich die Fragestellung gelesen und schon bin ich 20g schwerer. ;)
Ich freue mich schon, das Thema für diese woche zu bearbeiten. :)
LG Timm
Hallo Sabine,
schau mal mein XL, dass wäre sicher auch was für Dich :mrgreen:
http://www.always-sunny.de/blogparade-mahlzeit-teil-2-zuckersus-die-suse-des-lebens/
Liebe Grüße
Sandra
@Tina: Ja, du bist die Erste! Danke für deinen Beitrag
Sabienes
@Der Netzblogger: Da bin ich mal gespannt, lieber Timm!
LG
Sabienes
@Sandra: Riesendinger! Kann man die eigentlich essen? Das wollte ich dich noch in meinem Kommentar bei dir fragen
LG
Als ich 18 wurde, bekam ich von meinen Freunden eine 18 m lange Schnur, auf der Haribo-Produkte aufgefädelt waren. Ich glaube das sagt alles über meine (damalige) Eiinstellung zu Zucker. Heute bin ich unfreiwillig davon weg (Prädiabetes) und komme gut ohne aus. Als ich mich mit Zucker in der Ernährung befassen musste, habe ich erstmal wahrgenommen, wo und in welchen Formen der überall lauert. Da ich früher so viel davoon gegessen hatte, hatte ich auch ein großes Einsparpotenzial, was sich am Gewicht und zum Glück auch an den entsprechenden Blutwerten positiv gezeigt hat.
@Iris: Gut, dass du deinen Zuckerkonsum im Griff hast. Mir würde das schwer fallen!
Aber die Süßigkeitenschnur ist eine tolle Idee.
LG
Sabienes
Ach. Ich hab mein Frühstück fotografiert und vergessen, es zu posten. Nun kommt schon das neue Thema und ich bin momentan so ausgebucht, dass ich erst nach 22:30 Uhr an den Laptop komme. Weißt Du was? Ich werde das Thema “wohlwollend” verfolgen, aber doch nicht mitmachen. Ich schaff’s einfach nicht. Sorry.
Ja kann man und zwar in Null Komma nix :mrgreen:
hmm, habe fertig http://www.trampelpfade.com/2013/02/mahlzeit-thema-suskram/ aber irgendwie hat die Technik gemeckert :-(
@Ruthie: Dein Wohlwollen ist mir aber auch viel Wert! ;-)
LG
Sabienes
@Sandra: Gigantisch.
LG
@Mella: Deine Technik oder meine?
Sabienes
Mahlzeit! Das ist aber süß, dass es dieses Mal um Süßes geht. Das Frühstück wird ja immer noch heiß diskutiert ;)
http://www.sabotagebuch.de/wordpress/2013/02/28/mahlzeit-suses/
LG, Sabo
@sabo: Über das Frühstück scheint es mehr Diskussionsbedarf zu geben, als über Süßes! Vielleicht ist das ein gutes Zeichen?
LG
Sabienes
Das scheint mir auch so ;) Bin schon auf die Diskussionen rund um die anderen Hauptmahlzeiten gespannt :lol:
Es war Deine, aber nur eine einmalige Blockade :mrgreen:
@Mella: *seufz* Hoster wechseln …
LG
So, habe es nun auch endlich geschafft, sogar mit Rezept für Schokomuffins! Hattest gestern das perfekte Timing! =)
http://mestrayllana.at/blogparade-mahlzeit-sueueueueueuesskram/
So, fast entgegen meinem Willen habe ich nun doch noch einen Artikel geschrieben. Erstaunlich finde ich, wieviel Spam so eine Blogparade anzieht. Oder seid das doch ihr? Nee, oder doch?
Mein Artikel zu Süßem und so ist hier: http://abnehmschule-der-kurs.de/blogparade-zuckersuess/
Ach ja, und ich bin nicht böse, wenn jemand anderes die ausgelobten Gewinne gewinnt.
Huhu,
auch ich bin wieder mit dabei :)
http://www.norddeutsche-goere.de/blockparade-zuckersuess-mahlzeit/
Liebe Grüße
Julia
@MestraYllana: Danke für dieses tolle Rezept! Das wirft wieder jeden Diätplan von mir über den Haufen! ;-)
LG
Sabienes
@Astrid Kurbjuweit: Ja, wie schön, dass ich dich habe überreden können. Und dann noch zu einem solchen guten Artikel!
Wegen der Spams: Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Blogparade die Spams extra anzieht. Allerdings weiß ich aus den Berichten von anderen Leuten, dass überhaupt im Moment viel Spam unterwegs ist. Aber ich bekomme die Spammerei kaum noch mit, seitdem ich statt Akismet den Antispam Bee verwende (und richtig eingestellt habe)
LG
Sabienes
@Julia: Danke für deinen tollen Beitrag!
LG
Sabienes
*gnihihihihihi* Warum nur kenne ich diese Situation so unheimlich gut? ;-)
Genieß die Muffins, ich hab dir das Rezept geschickt!^^
Tadaaaa :-)
http://lebelieberbunt.de/suesses-fruechtchen/
LG Mel
Hallo Sabine,
Ich habe es geschafft. Was kommt dabei raus?
Süßes ist Energielieferant und Fluch zugleich.
LG Timm
Mäuschen Klapperhut hat mich (widerstrebend) zum Thema Süßigkeiten interviewt.
Das Ergebnis kannst du in seinem Blog nachlesen.
Ich sage mal lieber gar nichts dazu. Der macht sowieso was er will. :cry:
@Mel: Toller Artikel, danke!
LG
Sabienes
@Der Netzblogger: Das mit dem Fluch ist ja so wie Paracelsus schon sagte: In der Dosis liegt das Gift!
LG
Sabienes
@Leo: Du solltest das nächste Mal mit Klapper vertraglich vereinbaren, dass du das Interview vor Veröffentlichung gegenlesen darfst. ICH würde das so machen! ;-)
LG
Sabienes
Hallo Sabienes, welch ein süßes Thema, ich liebe Süßigkeiten!! Und gerade in der Arbeit bei viel Stress greife ich doch sehr gerne zu Bonbons – weniger zu Schokolade (wenn ich da zuviel esse wird mir leicht schlecht und dass wäre doch schade :lol: ), das Stück ist nach zwei Bissen weg und von Bonbons habe ich dann doch mehr.
daheim esse ich kaum Süßigkeiten, da können Gummibären, Schocki und Co wochenlang herumliegen und werden nicht beachtet.
Regeln gibt es da keine bei mir, (bis auf diverse Diät/Fetteinsparregeln) –
Grüße Susanne
Gegenlesen darf ich soviel ich wolle, hat er gesagt. Aber wenn ich es wagen sollte, auch nur ein Jota daran zu ändern, wäre ich meinen Job als Ghostwriter los. Überlege es dir gut, hat er gesagt.
Ja, was soll ich da machen, Sabine? Ich bin ihm auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Willenlos sozusagen.
Wenn die Leute wüssten, was ein Geschichtenerzähler so alles aushalten muss, um an seinen Geschichten zu kommen. Ich meine, Geschichten “erfinden”, das kann wirklich jeder. Gehe nur mal im NSU-Untersuchungsausschuss, da merkst du gleich, wie leicht es ist, Geschichten zu erfinden, die mit der Wahrheit nicht das Geringste zu schaffen haben. Aber echt passierte Stories aus dem wirklichen Leben, so wie ich die von meinem Mäuserich erzählt bekomme, da brauchst du schon eine verlässliche Quelle für. Du glaubst doch nicht, dass ich die mir durch die Lappen gehen lasse, bloß weil er hin und wieder irgend einen Murks über mich herum lästert. Das legt man sich als Ghostwriter halt eine dicke Haut zu und tut so, als würde es einem nichts ausmachen.
Aber es ist doch schön, zu wissen, dass ich voll auf dein Mitgefühl rechnen kann, Sabienes. :lol:
etwas hat mit dem link nicht funktioniert.
deswegen noch mal:
mein zuckersüßer beitrag ist on
:grin:
“sweet thoughts”
@Susanne K: Essen, wenn man im Stress ist, ist schon ein Klassiker.
Leider.
LG
Sabienes
@Leo: Droh ihm mit der Katze, wenn er zu frech wird!
;-)
Sabienes
@mo jour: Danke! Finde ich toll, wie du das Thema umgesetzt hast.
LG
Sabienes
@Sabienes: SEUFZ! mein Gewicht singt ein Lied davon – na ja, momentan nehme ich zumindest nicht zu :wink:
@Susanne K: Dito, aber zunehmen kann ich auch gut :-(
Sabienes
1. Habe keine Katze.
2. Mit allen Katzen der Nachbarschaft ist er auf du und du.
3. Er trägt immer einen Hut. Katzen fressen bekanntlich keine Maus mit Hut.
4. Töle würde, wenn ‘s darauf ankäme, zur Not auch eine Maus mit Hut fressen. Leider steckt er mit der Klappermaus unter eine Decke.
Widerstand zwecklos. Seufz …
@Leo: Du ziehst anscheinend immer den Kürzeren. Armer Leo!
LG
Extrem verführerisches Zeug auf dem Bild. ;-)
Ich hab es nun endlich gepackt, ein bisschen aufzuholen.
Hier ist mein Beitrag:
http://mannis-shoutbox.de/blogger/zuckersuess-genuss-oder-geissel/
Zum Lesen der anderen Beiträge komme ich wohl erst morgen.
LG
Manni
Wahaa, Süßigkeiten, ich kann nicht ohne sie.
In der Fastenzeit habe ich mitunter auf Alkohol und jeglichen Naschkram verzichtet, auch auf den Zucker im Kaffee oder das Stück Kuchen dazu. Und auch auf salzigen Naschkram. Das fiel sehr schwer.
Dieses Jahr wird nur auf Alkohol verzichtet, das ist im Vergleich geradezu ein Kinderspiel für mich.
Die Zeit ist derzeit knapp, es bleibt abzuwarten, ob ich morgen noch einen Artikel zum Thema zusammen bekomme. :roll:
Süße Grüße,
Rebekka
Bin gerne dabei. Hier mein Beitrag
@Manni: Zucker kann wirklich Segen und Fluch zugleich sein, je nachdem, wie viel wir davon zu uns nehmen.
LG
Sabienes
@Rebekka: Auf Alkohol wollte ich in diesem Jahr auch verzichten, habe mich dann aber einer angebrochenen Flasche Wein opfern müssen, weil der ja sonst schlecht werden würde …
LG
Sabienes
@Dani: Toller Artikel! Besonders die Auflistung, wie viel Stück Würfelzucker in den einzelnen Nahrungsmitteln drin ist, hat mir gut gefallen.
LG
Sabienes
…so, nun habe ich es auch noch geschafft, liebe Sabienes,
mein zuckersüßer Beitrag ist hier: http://erfreulichkeiten.blogspot.de/2013/03/zuckersu.html…dann werd ich mir mal einen Kaffee machen und schauen, was für Süßigkeiten ich bei den anderen so finde… ;-)
LG Birgitt
Mein Beitrag ist etwas lang geworden: http://www.drapegontestet.de/2013/03/blogparade-mahlzeit-zuckersuess/
@Birgitt: Danke für deinen schmackhaften Beitrag, liebe Birgitt!
LG
Sabienes
@Drapegon: So schlimm finde ich deinen Beitrag gar nicht, dafür sehr ausführlich und du hast mir aus dem Herzen gesprochen!
LG
Sabienes
@Daggi: So spät bist du noch gar nicht dran, Daggi. Hauptsache, du hast es geschafft!
LG
Sabienes
Liebe Sabiene,
heute entdeckt und sofot los geschrieben. Ich freue michs ehr dabei sein zu dürfen und JA es hat mir Spaß gemacht. Hier mein Beitrag: http://knutschitestet.wordpress.com/2013/03/05/mahlzeit-blog-parade-zuckersus/
Liebe Grüße knustchimund
Hrrrrrrr leider sind unsere Mäuse immer noch krank aber ich habe es auf den aller letzten Drücker geschafft und lasse euch noch etwas zum naschen da:
http://queenofhome.wordpress.com/2013/03/05/blogparade-mahlzeit-es-darf-genascht-werden-zucker-die-suse-des-lebens/#more-2581
herzliche Grüße
Andrea
Spät, aber doch noch geschafft. :razz: http://www.schmunzelbiene.de/2013/03/blogparade-zuckersuess-mahlzeit/
So, da bin ich doch quasi wieder Erste, von den drei Millionen Bloggern vor mir mal abgesehen… :twisted:
http://monstermeute.wordpress.com/2013/03/05/zuckersus/
@knutschimund: Danke für deinen sehr schönen Beitrag, Sabrina!
LG
Sabienes
@Queen of Home: Hoffentlich sind die Mädels bald wieder gesund! Ein blöder Virus, der da gerade die Runde macht …
LG
Sabienes
@Susi: Du bist aber nicht die Letzte! ;-) Danke für deinen Beitrag
LG
Sabienes
:shock: ui, das war jetzt gar nicht mein Thema :lol: ich bin keine “Süße”
deswegen auch etwas kürzer
Liebe Grüße
Claudia
@Fellmonsterchen: Jetzt wollen wir mal nicht übertreiben, es sind nur zweieinhalb Millionen Blogger vor dir dran gewesen ;-)
Ich habe mich über deine Nougatmonster weggelacht, vielen Dank dafür!
LG
Sabienes
@Claudia: Danke für deinen Beitrag – leider nur ein bisschen spät. Du darfst nun über Gift im Essen schreiben :mrgreen:
LG
Sabienes
:lol: und dann bin ich auch noch zu spät… ok, Gift… ich geh mal gucken :shock:
LG Claudia
Hallo, hier mein 2. Beitrag – spät – aber ich mach dann gleich das mit dem Gift auch noch:-)
http://www.heute-gesuender-leben.de/ist-stevia-gesund/